Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammhacksugo mit Korianderkartoffeln

Bild: Lammhacksugo mit Korianderkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.98 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.6 €       Demeter  >12.95 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kgKleine Kartoffelnca. 1.61 €
Salzca. 0.00 €
3 ELCurrypulver, mild - (1)ca. 0.59 €
175 gSchalottenca. 0.17 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
200 gMöhrenca. 0.17 €
200 gSellerieca. 0.40 €
0.5 ELCurry - (2)ca. 0.16 €
4 ELOlivenöl - (1)ca. 0.51 €
300 gLammhackca. 6.30 €
1 TLZimt - gemahlenca. 0.06 €
1 TLPiment, gemahlenca. 0.13 €
1 TLKreuzkümmel - gemahlenca. 0.19 €
1 TLKardamom, gemahlenca. 0.15 €
400 gPassierte Tomaten - Fertigproduktca. 0.44 €
100 gRosinenca. 0.24 €
125 mlWasserca. 0.00 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
150 gFrische Mango 
2 Frühlingszwiebelnca. 0.13 €
1 ELKorianderkörnerca. 0.54 €
1 BundKoriandergrünca. 3.30 €
3 ELÖl - (2)ca. 0.05 €

Zubereitung:

Grundmenge ausreichend f. 4-6 Personen

Kartoffeln waschen und schälen. Mit Wasser bedecken, Salz und Curry (1) dazugeben und gar kochen. Auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Schalotten und den Knoblauch pellen. Schalotten fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Möhren und Sellerie putzen und in sehr kleine Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch bei starker Hitze in Öl (1) andünsten. Das Hack darin leicht anbraten. Sellerie und Möhren untermischen, kurz mit andünsten. Den restlichen Curry (2), Zimt, Piment, Kreuzkümmel und Kardamom schnell unterrühren. Passierte Tomaten und Rosinen dazugeben, mit Wasser auffüllen und mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Den Sugo bei milder Hitze 45 Minuten im geschlossenen Topf schmoren. Inzwischen die Mango schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, das Zarte und Hellgrüne in feine Scheiben schneiden. Die Korianderkörner grob zerstoßen. Koriandergrün grob hacken. Den Sugo nach Ende der Garzeit nochmals nachwürzen. Die Frühlingszwiebelringe zugeben, noch 2-3 Minuten leise kochen lassen. Die Kartoffeln im restlichen Öl (2)leicht anbraten. Korianderkörner und -grün untermischen; die Kartoffeln auf einer Platte anrichten. Die Mango unter den Sugo mischen und in einer Schale servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lammhacksugo mit Korianderkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Curry  *   Curry - mild  *   Frühlingszwiebeln  *   Hackfleisch - Lamm  *   Kardamom - gemahlen  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Koriandersamen  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pflanzenöl  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Tomaten - passiert  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gemüse Indien Kartoffel Lamm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Zwiebel-TortillaKartoffel-Zwiebel-Tortilla   4 Portionen
Preise: Discount: 1.91 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 2.60 €
Zwiebeln fein würfeln, Kartoffeln in feine Scheiben schneiden. Öl (1) in einem schweren Topf erhitzen. Zwiebeln und Kartoffeln im Topf bei milder Hitze   
Kartoffelsalat mit Haselnüssen an   Gorgonzola-SauceKartoffelsalat mit Haselnüssen an Gorgonzola-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 6.49 €
Kartoffeln in der Schale gar kochen. Inzwischen, Haselnüsse ohne Fett leicht braun rösten, dann grob hacken. Gorgonzola zusammen mit Öl, Rahm und   
Sächsischer OsterkuchenSächsischer Osterkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.01 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 7.48 €
Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Quark abtropfen lassen. Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig   
BirnenbeschlagBirnenbeschlag   4 Portionen
Preise: Discount: 4.87 €   EU-Bio: 7.63 €   Demeter: 8.09 €
Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Birnen mit wenig Wasser auf 3 oder Automatik-Kochstelle 4-5 zum Kochen bringen, je nach Reifegrad der   
Bandnudeln mit LinsenbologneseBandnudeln mit Linsenbolognese   1 Rezept
Preise: Discount: 4.48 €   EU-Bio: 7.86 €   Demeter: 8.24 €
Suppengrün putzen, waschen und ca. 1/2 cm groß würfeln. Zwiebeln fein würfeln. Alles in heißem Olivenöl andünsten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas   


Mehr Info: