Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kretzer nach Öhninger Art

Bild: Kretzer nach Öhninger Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 33.7 €        Kosten Portion: 8.42 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 33.73 €       Demeter 33.97 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gKretzerfiletsca. 31.92 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELMehlca. 0.03 €
2 ELButterca. 0.16 €
125 mltrockener Weißwein - nach Belieben mehrca. 0.42 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 TLBasilikumca. 0.01 €
1 TLRosmarinca. 0.10 €
1 TLSalbeica. 0.02 €
1 TLThymianca. 0.24 €
0.125 lsüße Sahneca. 0.68 €
2 ELPetersilie - fein gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

In Öhningen, auf der deutschen Seite des Bodensees heißt der Flußbarsch Kretzer, ein paar Kilometer weiter, in der Schweiz, heißt er dann Egli, schmeckt aber genauso gut.


Fischfilets salzen, pfeffern, in Mehl wenden. Zwiebeln hacken. Filets in Butter anbraten, mit Wein übergießen, Zwiebeln und Kräuter darüberstreuen. Auf kleinster Flamme 8 Minuten dünsten. Fische herausnehmen und warm stellen. Sud mit Sahne verfeinern, über die Filets gießen. Pertersilie darüberstreuen.

Mit Salzkartoffeln und grünem Salat servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kretzer nach Öhninger Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Flussbarsch - Filets  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Thymian  *   Wein - Riesling  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Barsch Deutschland Fisch Salzwasser Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Canistrelli aus KorsikaCanistrelli aus Korsika   1 Rezept
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 2.19 €   Demeter: 2.57 €
Mehl und Backpulver sieben und mit Salz und Zucker mischen. Öl, Wein, Eier, Pastis in einer Schüssel vermischen, mit dem Anis in die Schüssel zum Mehl geben und   
Apfelkuchen mit Meringue-HaubeApfelkuchen mit Meringue-Haube   1 Rezept
Preise: Discount: 8.67 €   EU-Bio: 9.49 €   Demeter: 10.25 €
Für den Teig Mehl, Zucker und Salz mischen. Butter in kleine Würfel schneiden, beifügen und alles mit einem großen Küchenmesser feinkrümelig durchhacken. Ei   
Portugiesische Grünkohl-Kartoffel-SuppePortugiesische Grünkohl-Kartoffel-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 3.58 €   Demeter: 4.16 €
Die groben Stengel des Kohls entfernen. Blätter gründlich waschen, trockenschleudern und kreuzweise in 6 mm dicke Streifen schneiden. In einem großen Topf die   
GrünkernpasteGrünkernpaste   1 Rezept
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.19 €
Grünkern mit Wasser, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und Thymian 5 Minuten kochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausquellen lassen. Mit Olivenöl,   
Rosenkohl-Möhren-Gemüse mit SpeckRosenkohl-Möhren-Gemüse mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.52 €
Rosenkohl putzen. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Gepellte Zwiebeln achteln. Majoranblättchen abzupfen und hacken. Speck ohne Knorpel und   


Mehr Info: