Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kohlrabi gefüllt

Bild: Kohlrabi gefüllt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 6.92 €        Kosten Portion: 1.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.87 €       Demeter 8.23 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Kohlrabi - geschältca. 0.89 €
3 ELSemmelbröselca. 0.05 €
1 Zwiebel - klein, gehacktca. 0.05 €
350 gHackfleisch - gemischtca. 2.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprika - edelsüßca. 0.05 €
1 ELButterca. 0.08 €
160 gFrühstücksspeck - dünne Scheibenca. 2.06 €

Zubereitung:

Kohlrabi in Salzwasser 20 Minuten kochen.

Einen Deckel abschneiden, bis auf einen fingerdicken Rand aushöhlen. Fruchtfleisch hacken, die nächsten 8 Zutaten damit mischen. In die Knollen füllen.

Feuerfeste Form buttern, Kohlrabi hineinsetzen, Speck darüberlegen. Bei 200°C im vorgeheizten Ofen 40 Minuten garen, dabei etwas Kohlrabibrühe aufgießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kohlrabi gefüllt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Hackfleisch gemischt  *   Kohlrabi  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Hackfleisch Kohlrabi Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Curry-Kürbis-AuflaufCurry-Kürbis-Auflauf   2 Portionen
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.52 €
Kürbis schälen, Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden. In Gemüsebrühe kurz kochen, so das die Stücke nicht ganz weich gekocht   
Kalia Amba - Lamm mit MangosKalia Amba - Lamm mit Mangos   5 Portionen
Preise: Discount: 10.34 €   EU-Bio: 21.39 €   Demeter: 21.60 €
Muskatnuss hat eine sehr hohe Würzkraft. Eine ganze Nuss und dazu gerieben, scheint mir hier zuviel des Guten zu sein. Vorsichtiges Herantasten an die ideale   
Schweinekotelett an PestonudelnSchweinekotelett an Pestonudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 15.75 €   EU-Bio: 17.37 €   Demeter: 17.50 €
Schweinekotelett würzen, mehlieren und in Olivenöl anbraten. Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Basilikum, Olivenöl, Knoblauch, Salz,   
WeintraubenkuchenWeintraubenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 6.13 €   Demeter: 7.00 €
Butter, Zucker und Eigelb mit dem Handrührgerät cremig rühren. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, locker unter den Teig heben, ebenso das Mehl. Eine   
Dingmerter Dullesjer aus dem SaarlandDingmerter Dullesjer aus dem Saarland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 3.69 €
Ein Rezeptname aus der Abteilung "kryptisches Kochen". Wer, außer gebürtigen oder zugewanderten Saarländern, kommt auf die Idee, dass mit "Dingmerter" die   


Mehr Info: