skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelpuffer mit Pilzragout

         
Bild: Kartoffelpuffer mit Pilzragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~12.82 €
Kosten Portion: ~3.21 €
Kosten Rezept: ~14.06 €
Kosten Portion: ~3.52 €
Kosten Rezept: ~15.65 €
Kosten Portion: ~3.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kg   Kartoffeln - mehlig kochend ca. 1.79 € ca. 1.99 € ca. 3.37 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 Bund   Dill ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.5 Bund   Estragon ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100 g   Margarine ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
200 g   Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
200 g   Shiitakepilze ca. 3.82 € ca. 3.82 € ca. 3.82 €
200 g   Austernpilze ca. 1.91 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
3    Frühlingszwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
125 g   Creme double ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. In ein Sieb mit Küchentuch geben und 10 Minuten abtropfen lassen; Kartoffelflüssigkeit dabei auffangen. Zwiebel pellen und fein reiben. Kartoffelwasser weggießen; zurückbleibende Stärke, Eier und Zwiebel zu den geriebenen Kartoffeln geben. Kräuter waschen und fein hacken bzw. in Röllchen schneiden. Unter die Kartoffelmasse rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Margarine in einer Pfanne erhitzen und portionsweise kleine Kartoffelpuffer von beiden Seiten goldbraun backen. Warm stellen und weiterbacken, bis der Kartoffelteig verbraucht ist. Pilze trockenreiben, Stiele der Shiitake-Pilze einkürzen und die Pilze evtl. kleinschneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und kleinschneiden. Butter erhitzen und Pilze und Lauchzwiebeln darin andünsten. Creme double zufügen und 5 Minuten schmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Zu den Kartoffelpuffern reichen.

:Zubereitungs-Z.: 60 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelpuffer mit Pilzragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelpuffer mit Pilzragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelpuffer mit Pilzragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Creme double  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Estragon - frisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Kartoffeln - mehlig  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Shiitake - Tongu  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Kartoffel  *   Pilz  *   Rahm  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Italienische Thon-Brötchen

Italienische Thon-Brötchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~2.86 €

Für Nicht-Schweizer: Thon und Thunfisch sind dasselbe ... Das Olivenöl mit den durchgepressten Knoblauchzehen verrühren und die Brotscheiben damit einpinseln. Mit ...

Haselnussmakronen

Haselnussmakronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.59 €
EU-Bio: ~11.88 €
Demeter: ~11.88 €

Eiweiß mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen etwas für die Glasur wegnehmen. Gemahlene Nüsse daruntermengen. Mit dem Spritzbeutel auf ein mit Backpapier ...

Kartoffelsalat mit Kichererbsen und Räuchertofu

Kartoffelsalat mit Kichererbsen und Räuchertofu1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~6.97 €

Ein hervorragender Salat für eine vegetarische Grillparty! Die Kartoffeln am besten am Vortag in der Schale kochen, dann zerfallen sie nicht. Schälen und in Scheiben ...

Gurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce

Gurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~8.74 €

Zwiebeln pellen und fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen ...

Spaghetti mit Zucchinicreme - Spaghetti alla crema di zucchini

Spaghetti mit Zucchinicreme - Spaghetti alla crema di zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~8.77 €
Demeter: ~8.55 €

Den Lauch waschen und fein schneiden. Die Zucchini waschen und würfeln. Die Petersilie und das Basilikum fein hacken. Das Olivenöl im Topf erhitzen, den Lauch darin ...

Werbung/Advertising