Werbung/Advertising
Wissenswertes zu Wirsing:
Zu den Rezepten hier klicken ...

Wirsing, auch bekannt als Wirsingkohl oder Savoykohl, ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Gemüse, das besonders in den Herbst- und Wintermonaten Saison hat. Mit seinen zarten, gekräuselten Blättern und dem mild-nussigen Geschmack ist Wirsing eine ideale Zutat für eine Vielzahl von Gerichten – von deftigen Eintöpfen bis hin zu leichten Beilagen.
Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile
Wirsing ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er enthält viele Vitamine wie Vitamin C, das gerade in der kalten Jahreszeit das Immunsystem stärkt. Auch Vitamin K, wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit, ist reichlich vorhanden. Zusätzlich liefert Wirsing Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, sowie Antioxidantien, die vor Zellschäden schützen können.
Zubereitungsmöglichkeiten
Die Vielseitigkeit von Wirsing macht ihn zu einem echten Allrounder in der Küche. Er kann gedünstet, gebraten, gekocht oder sogar roh in Salaten verwendet werden. Ein Klassiker ist die Zubereitung als Beilage zu Fleischgerichten – etwa als cremiges Wirsinggemüse. Aber auch gefüllte Wirsingblätter, die mit Hackfleisch, Reis oder Gemüse gefüllt und anschließend geschmort werden, sind ein beliebtes Gericht. Wer es leichter mag, kann Wirsing in feine Streifen schneiden und als frische Zutat in Suppen oder Pfannengerichten verwenden.
Einkauf und Lagerung
Beim Einkauf sollten Sie darauf achten, dass die Blätter frisch und knackig aussehen. Ein schwerer Kopf ist ein Zeichen für Qualität. Zuhause hält sich Wirsing im Kühlschrank bis zu einer Woche, wenn er in ein feuchtes Tuch gewickelt wird.
Mit seinem milden Geschmack und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist Wirsing ein wahres Highlight der Winterküche – perfekt, um gesunde und köstliche Gerichte auf den Tisch zu zaubern. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich inspirieren!
Bild: Félix Potuit, Public domain, via Wikimedia Commons
Rezepte mit Wirsing als Zutat:
Seite 50 von 63
Rezepte 491 bis 500 von 627
Bohneneintopf - Variation 1

Preise:
Discount: >8.06 €
EU-Bio: >8.18 €
Demeter: >8.58 €
Weiße Bohnen 24 Stunden im kalten Wasser einweichen. Öl im Schnellkochtopf erhitzen, grobgewürfelte Zwiebeln und durchgepreßte Knoblauchzehe darin andünsten. Bohnen ...
Lachsforelle auf Wirzpüree

Preise:
Discount: >2.78 €
EU-Bio: >2.90 €
Demeter: >3.10 €
Den Wirz (Wirsing) putzen, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Schalotte in Butter glasig dünsten, die Wirzstreifen beigeben und ...
Gemüse-Eintopf mit Kräuterklößchen

Preise:
Discount: >3.17 €
EU-Bio: >3.82 €
Demeter: >4.01 €
Suppengrün putzen, waschen und kleinschneiden. Fleisch waschen. Suppengrün, Fleisch, Pfefferkörner und Salz in 1 Liter Wasser aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 1 ...
Irish Stew nach deutscher Art (Mikrowelle)

Preise:
Discount: >4.43 €
EU-Bio: >4.46 €
Demeter: >4.43 €
Fleisch in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Möhre und kartoffeln putzen, waschen und würfeln. Den Wirsingkohl in Blätter zerlegen, den ...
Dorschfilet auf Wirsing in Kümmelsauce

Preise:
Discount: >25.65 €
EU-Bio: >25.58 €
Demeter: >25.86 €
Den Wirsing waschen, putzen und in gleichmäßige schmale Streifen vom Strunk schneiden. In 30 g Butter andünsten mit Salz und Kümmel würzen. Zugedeckt mit 1/2 Tasse ...
Spitzkohl-Wirsing-Auflauf

Preise:
Discount: >3.69 €
EU-Bio: >3.71 €
Demeter: >4.56 €
Ein raffiniertes Gratin aus zwei verschiedenen Kohlsorten, Kasseler und Möhren schmeckt einfach köstlich. In einer Rührschüssel Mehl und Fett in Flöckchen ...
Mett-Wirsingröllchen

Preise:
Discount: >0.14 €
EU-Bio: >0.14 €
Demeter: >0.14 €
Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren, eiskalt abschrecken, ausbreiten und in Rechtecke schneiden. Wirsingblätter mit Meerrettich bestreichen und mit je einer ...
Gefüllte Wirsingblätter

Preise:
Discount: >19.69 €
EU-Bio: >20.58 €
Demeter: >20.58 €
Das Fischfilet waschen und trockentupfen. Den Lachs in kleine Würfel schneiden, Noilly Prat begießen, gründlich vermischen und auf einer Platte verteilen. ...
Gulaschsuppe auf Siebenbürgener Art

Preise:
Discount: >57.51 €
EU-Bio: >59.54 €
Demeter: >59.96 €
Man entfernt vom Schaffleisch die Sehnen und den Talg, wäscht es ab und überbrüht es mit heißem Essigwasser. 6-8 Minuten lang legt man es in heißes Wasser und ...
Geschmorte Lammhaxe in Rotwein und Steckrübenpüree mit...

Preise:
Discount: >10.37 €
EU-Bio: >10.33 €
Demeter: >11.43 €
Die Lammhaxen in einem Bräter scharf anbraten, das geschnittene Gemüse hinzufügen und alles gut Farben nehmen lassen. Tomatenmark hinzugeben, mit Rotwein ablöschen, ...
Werbung/Advertising