skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wissenswertes zu Esskastanien - Maronen:

Esskastanien

Esskastanien, auch Maronen genannt, sind ein beliebter Herbstklassiker und werden oft mit gemütlichen Spaziergängen oder Weihnachtsmärkten assoziiert. Die glänzenden braunen Früchte stammen vom Edelkastanienbaum (Castanea sativa) und überzeugen nicht nur durch ihren süßlich-nussigen Geschmack, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit in der Küche.  

Esskastanien sind reich an komplexen Kohlenhydraten und eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Im Vergleich zu anderen Nüssen enthalten sie weniger Fett, dafür aber wertvolle Vitamine wie B1, B6 und C sowie Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen. Dadurch sind sie eine ideale Energiequelle für aktive Tage und stärken das Immunsystem, besonders in der kalten Jahreszeit.  

In der Küche sind Esskastanien wahre Allrounder. Sie können gekocht, gebacken, geröstet oder püriert werden. Klassisch bekannt ist der geröstete Snack direkt aus der Hand – warm, aromatisch und sättigend. Doch auch in herzhaften Gerichten wie Suppen, Eintöpfen oder Füllungen für Geflügel entfalten Esskastanien ihren besonderen Geschmack. In der süßen Küche werden sie häufig zu Cremes, Tortenfüllungen oder Desserts verarbeitet.  

Die Zubereitung erfordert etwas Geduld: Vor dem Kochen oder Rösten sollte die Schale eingeritzt werden, um ein Aufplatzen zu vermeiden. Nach dem Garen lassen sich die Schale und die innere Haut leichter entfernen.  

Esskastanien sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Symbol für die gemütliche und genussvolle Herbstzeit. Ob als Snack, Beilage oder Hauptbestandteil eines Gerichts – sie bereichern jede Mahlzeit mit ihrem einzigartigen Geschmack und ihren wertvollen Nährstoffen. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von dieser herbstlichen Köstlichkeit inspirieren!

 

 

Rezepte mit Esskastanien als Zutat:

 

Zutat: Esskastanien - Maronen - frisch     
Seite 9 von 21     
Rezepte 81 bis 90 von 202

Marroni-Shake

Marroni-Shake1 Portion
Preise:
Discount: >0.19 €
EU-Bio: >0.23 €
Demeter: >0.21 €

Sämtliche Zutaten in das Mixerglas geben und kräftig mixen. Den Shake in ein hohes Glasfüllen, mit einem Strohhalm genießen.

Kastanienmarmelade mit Honig

Kastanienmarmelade mit Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~19.04 €
EU-Bio: ~13.03 €
Demeter: ~13.03 €

Dieses Rezept für Kastanienmarmelade stammt aus dem Tessin in der Schweiz. Kastanien spielen hier schon immer eine Rolle in der Ernährung. Die Kastanien schälen und ...

Fruchtiges Chicoreesalat mit Kastanien

Fruchtiges Chicoreesalat mit Kastanien4 Portionen
Preise:
Discount: >6.44 €
EU-Bio: >6.24 €
Demeter: >6.24 €

Die geschälten Kastanien im Siebeinsatz im Dampf zehn bis zwölf Minuten weich garen. Abkühlen lassen. Äpfel samt Schale vierteln, entkernen und in feine Scheiben ...

Blutwurst mit Esskastanien

Blutwurst mit Esskastanien1 Rezept
Preise:
Discount: ~89.95 €
EU-Bio: ~89.01 €
Demeter: ~91.40 €

Kauft man Schweineblut in der Versandmetzgerei in haushaltsüblichen Mengen, geraten die Kosten für diese Wurstspezialität aus der Bretagne sehr hoch. Als Nebenprodukt ...

Kastanientorte mit Schokoladenglasur

Kastanientorte mit Schokoladenglasur1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.29 €

Den Boden einer Springform mit 22 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Den Rand der Springform einbuttern. Kastanien im Dampf 12 Minuten garen. Zusammen mit dem ...

Rosenkohlgratin mit Maronen

Rosenkohlgratin mit Maronen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.16 €
EU-Bio: ~9.31 €
Demeter: ~9.75 €

Die Maronen mit dem Messer oder einer Küchenschere an der Spitze kreuzweise einschneiden und im kochenden Wasser (1) in etwa 20 Minuten weich garen. Die Maronen dann ...

Monte Bianco

Monte Bianco6 Portionen
Preise:
Discount: >9.95 €
EU-Bio: >10.10 €
Demeter: >10.05 €

Backofen auf 250 Grad vorheizen. Esskastanien mit einem scharfen Messer leicht einritzen, auf ein Blech legen und etwa 20 Minuten in den Backofen schieben, bis die ...

Schwynigs und Cheschtenä, Schweinefleisch mit Kastanien

Schwynigs und Cheschtenä, Schweinefleisch mit Kastanien4 Portionen
Preise:
Discount: >3.57 €
EU-Bio: >3.45 €
Demeter: >4.22 €

Die gedörrten Kastanien über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Die braunen Häutchen lassen sich dann gut entfernen; am besten geht dies mit einem spitzen ...

Kastanienkuchen

Kastanienkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: >12.62 €
EU-Bio: >11.61 €
Demeter: >11.98 €

Die geschälten Kastanien mit der Milch weich kochen (ca. 40 Minuten ). Vorsicht, kann anbrennen. Eventuell noch mehr Milch beigeben. Die Hälfte des Zuckers und das ...

Kastanienfarce (f. Pute, Kapaunen usw.)

Kastanienfarce (f. Pute, Kapaunen usw.)1 Rezept
Preise:
Discount: >0.70 €
EU-Bio: >0.65 €
Demeter: >0.85 €

Man röstet und schält die schönen Kastanien, kocht sie etwa eine Virtelstunde in kräftiger Kalbsbrühe, lässt sie ablaufen, zrstampft sie dann in einem Mörser ...

Werbung/Advertising

Up