skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Holländische Wirsingrouladen

         
Bild: Holländische Wirsingrouladen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Gerstengrütze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Wirsingkohl ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
250 g   Gouda, mittelalt ca. 1.25 € ca. 1.25 € ca. 1.25 €
   Jodsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25 l   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
75 g   Crème fraîche ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €

Zubereitung:

Gerstengrütze in kochendes Wasser einstreuen, einmal aufkochen und in 25-30 Minuten ausquellen lassen. Wirsingkohl um den Strunk herum einschneiden. Kohlkopf im Ganzen in kochendem Salzwasser blanchieren und nach und nach 8 große Blätter ablösen. Zum Abkühlen nebeneinanderlegen, restlichen Kohl vom Strunk befreien und sehr klein schneiden. Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten. Kleingeschnittenen Kohl zugeben, unter Rühren ca. 5-6 Minuten dünsten, bis das Gemüse zusammengefallen ist. Abgekühlt mit Gerste und Ei mischen, mit Jodsalz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Auf den Kohlblättern verteilen. 1/5 Käse reiben, beiseite stellen. Restlichen Käse in acht gleichgroße Würfel schneiden. In die Gerstenfüllung drücken, alles zu Rouladen aufrollen, mit Holzspießchen feststecken.

Kohlwickel in eine flache, hitzebeständige Form setzen. Gemüsebrühe mit Creme fraiche verrühren, über die Rouladen gießen. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E:200oC) ca. 30-40 Minuten garen. kurz vor beendeter Garzeit den geriebenen Käse auf den Kohlrouladen schmelzen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Holländische Wirsingrouladen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Holländische Wirsingrouladen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Holländische Wirsingrouladen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Gouda - mittelalt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Wirsing  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gefüllt  *   Gemüse  *   Getreide  *   Käse  *   Wirsing

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bierhappen

Bierhappen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.16 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.99 €

Ein herzhafter Snack zur Bundesligarunde mit den Kumpels. Wer gute Freunde hat, der kann die Mayonnaise auch mit Knoblauch pimpen. Die Toastscheiben ...

Israelischer Käseauflauf

Israelischer Käseauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~8.99 €

Den Spinat gründlich waschen und verlesen. Tropfnass in einen Topf geben und einige Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze zusammenfallen lassen. Den Spinat dann ...

Quark-Basilikum-Omelette

Quark-Basilikum-Omelette4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~8.13 €

Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Die Hälfte des Basilikums hacken, mit Quark und Grieß unter die Masse rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Schinken ...

Gemüse-Kartoffel-Tätschli

Gemüse-Kartoffel-Tätschli4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~3.49 €

Die Kartoffeln, am besten am Vortag und im Schnellkochtopf, in der Schale garkochen, auskühlen lassen, schälen. Rüebli (D: Karotten) schälen; in kleine Würfeli ...

Dunkle Tapenade

Dunkle Tapenade 20 Portionen
Preise:
Discount: ~5.67 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~5.84 €

Tapenade ist ein hervorragender Brotaufstrich, passt ebenso zu Fondue oder einfach so zu Weißbrot. Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine oder einem Pürierstab zu ...

Werbung/Advertising