skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Heilbuttpastete

         
Bild: Heilbuttpastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 25.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 Pack.   TK-Blätterteig a 300 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Schwarzer Heilbutt ca. 13.83 € ca. 13.83 € ca. 13.83 €
3 EL   Frischer Dill - gehackt ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
125 ml   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
500 g   Rotbarschfilet ca. 7.36 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
125 g   Weißbrot ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2.5    Eiweiß - (1) ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Unbeh. Zitrone - abger. Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Eiweiß - verschlagen (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Eigelb ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5 EL   Milch - lauwarm ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Teigplatten des Blätterteigs nebeneinander auf ein Küchenhandtuch legen und mit einem weiteren Küchenhandtuch bedeckt bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Für die Füllung Heilbutt entgräten, häuten, abspülen, in Streifen schneiden und in eine kleine Schüssel geben. 2/3 des Dills darüber geben und zugedeckt 2-3 Stunden ziehen lassen. Rotbarsch abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Weißbrot entrinden und in Streifen schneiden. Schlagsahne mit Eiweiß (1) verschlagen, über das Weißbrot geben und durchziehen lassen. Zwiebel abziehen und würfeln. Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten lassen. Rotbarsch, Weißbrot und Zwiebelwürfel durch die feine Scheibe des Fleischwolfs geben. Petersilie mit dem restlichen Dill, der Zitronenschale und Creme fraiche unter die Fischmasse rühren und kräftig mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 2 Blätterteigplatten aufeinanderlegen und dünn ausrollen. Eine mit Wasser ausgespülte Pieform (Durchmesser etwa 28 cm) damit auslegen, die überhängenden Ränder abschneiden, die Hälfte der Fischmasse hineingeben und glattstreichen. Die Heilbuttstreifen aus der Marinade nehmen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und sternförmig auf der Fischmasse anrichten. Die restliche Fischmasse darauf verteilen. Den Blatterteigrand über die Füllung klappen und mit etwas vom Eiweiß (2) bestreichen. Die dritte Blätterteigplatte in der Größe der Form ausrollen, auf die Füllung legen, den Teig am Rand ewas andrücken. Die Blätterteigreste übereinanderlegen und ausrollen, aus dem Teig Verzierungen ausstechen, auf der Unterseite mit verschlagenem Eiweiß bestreichen und auf die Teigdecke kleben. Eigelb mit Milch verschlagen, die Teigoberflächen damit bestreichen, die Pastete mehrmals mit einer Gabel einstechen und die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 200 Grad etwa 45 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Heilbuttpastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Heilbuttpastete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Heilbuttpastete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzer Heilbutt - Steaks  *   Weißbrot  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Heilbutt  *   Rotbarsch  *   Sahne

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananenküchlein

Bananenküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.32 €

Ein bananiges, lockeres und Dank des Eischnees luftiges Dessert. Und eine gute Möglichkeit reife oder überreife Bananen zu verwerten. Dieses Rezept stammt aus dem ...

Brennnessel-Auflauf - Variation 1

Brennnessel-Auflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.32 €
Demeter: ~1.40 €

Man lässt die gut gewaschenen Brennnesselblätter in wenig Salzwasser weich kochen, gießt ab und dreht sie durch den Wolf. Das Brot in feine Scheiben schneiden, in ...

Gefüllte Kartoffelrosette

Gefüllte Kartoffelrosette1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~5.70 €

Eine kleine, schnell zubereitete Mahlzeit für einen Single mit großem, oder ein Paar mit eher kleinem Hunger. Die Kartoffeln schälen, dann auf dem Gurkenhobel akkurat ...

Zwetschgenröster

Zwetschgenröster4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~0.96 €

Ein leckeres Kompott, passend zu vielerlei Arten von Mehlspeisen, oder einfach so, als Nachtisch. Butter mit Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Zwetschgen zugeben ...

Rum-Schokokugeln

Rum-Schokokugeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.55 €

Geriebene Schokolade, Zucker, geriebene Mandeln und Eiweiß zu einem glatten Teig verkneten. Für die Fülle den Butter schaumig rühren und alle Zutaten ...

Werbung/Advertising