skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grünkernspätzle mit Bohnen, Pilzen und Schinken

         
Bild: Grünkernspätzle mit Bohnen, Pilzen und Schinken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Grünkernmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Hefeflocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Kümmel - gemahlen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 Prise(n)   Jodsalz (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
400 g   Grüne Bohnen ca. 1.60 € ca. 1.60 € ca. 1.60 €
200 g   Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
4 EL   Sahne ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Salz - Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 l   Wasser - (1) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
150 g   Schinken - gekocht ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 5.84 €
2 EL   Petersilie - fein gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
100 g   Mittelalter Gouda, gerieben ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Bohnenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Grünkernmehl mit Hefeflocken, Kümmel, Salz (1) und den Eiern gründlich mischen. Den Teig zugedeckt quellen lassen. Die (Tiefkühl-) Bohnen brechen, mit wenig kochendem, leicht gesalzenem Wasser und etwas Bohnenkraut in 25 Minuten garen. Die geputzten und feinblättrig geschnittenen Champignons in der Hälfte der Butter mit der feingewürfelten Zwiebel andünsten, Sahne, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und in 10 Minuten garen. Leicht gesalzenes Wasser (1) zum Kochen bringen. Den gequollenen Grünkernteig durch eine Spätzlepresse in das Wasser drücken, die Spätzle etwa 3 Minuten kochen lassen, dann mit dem Schaumlöffel herausheben. Sie werden mit den gegarten Bohnen, den gedünsteten Pilzen gemischt, dazu den in Streifen geschnittenen Schinken und feingehackte Petersilie geben.

Alles in eine leicht gefettete Auflaufform füllen, mit Gouda bestreuen, restliche Butter in Flöckchen aufsetzen und im Backofen bei 200°C in 15 Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grünkernspätzle mit Bohnen, Pilzen und Schinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grünkernspätzle mit Bohnen, Pilzen und Schinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grünkernspätzle mit Bohnen, Pilzen und Schinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Gouda - mittelalt  *   Grünkernmehl  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kümmel - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Stangenbohnen  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gemüse  *   Getreide  *   Gratin  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch

Amerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~8.71 €

Ofen auf 140 °C vorheizen. Die Knoblauchknollen oben so anschneiden, dass die einzelnen Zehen freigelegt und angeschnitten sind. Die Knoblauchzehen mit etwas ...

Ragout aus Rinderherz

Ragout aus Rinderherz1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.55 €

Das Herz waschen und dabei alle Blutreste ausspülen. Harte Blutgefäße, Sehnen und Fett entfernen. Das Herz in 4 cm große Würfel schneiden und im Mehl wenden. ...

Pasta mit Pfifferlingen

Pasta mit Pfifferlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.00 €
EU-Bio: ~15.87 €
Demeter: ~16.02 €

Ein Rezept für ein gutes Pilz-Jahr. Selbst gesammelte Pfifferlinge bieten neben dem Sammel-Spaß eine sehr wohlschmeckende und günstige Mahlzeit. Wer die Pilze im ...

Mousse au chocolat mit Orangenlikörsauce

Mousse au chocolat mit Orangenlikörsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~4.90 €

Die beiden Schokoladensorten im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. Eier im Wasserbad schaumig schlagen. Dann die geschmolzene Schokolade ...

Banane in Schinken

Banane in Schinken1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.36 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~8.15 €

Banane schälen, längs durchschneiden. Jede Bananenhälfte in 2 übereinandergelegte Scheiben Schinken einrollen und auf den Teller legen. Mit je 1 EL Mandarinensaft ...

Werbung/Advertising