skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gnocchi mit Tomatensoße

         
Bild: Gnocchi mit Tomatensosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 32 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Kartoffeln, mehligkochend ca. 0.60 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
40 g   Halbfettbutter/Margarine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   Salz - knapp ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
FÜR DIE SOSSE
750 g   Fleischtomaten ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
1 Bund   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Thymianblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
NÄHRWERTE 10g Ballaststoffe Vit: A, B6, C, Fols"ure, Nia
   Mineralien: Eisen, Kalium ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Kartoffeln waschen und mit Schale 25-30 Minuten kochen. 2. Für die Soße Fleischtomaten kurz mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken, häuten und würfeln. 3. Suppengemüse putzen, waschen, fein würfeln. Kräuter hacken, Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln und im Öl glasig dünsten. Tomatenmark, Kräuter und Suppengemüse zugeben, kurz andünsten. 4. Tomatenwürfel zugeben, unterrühren. Lorbeerblatt zufügen. Würzen. Alles aufkochen, ca. 20 Minuten köcheln lassen. Abschmecken. 5. Kartoffeln abgießen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen. Fett zerlassen, etwas abkühlen lassen. Fett, Eigelb, Gewürze und Mehl unter die Kartoffelmasse kneten. Abschmecken. 6. Kartoffelteig auf leicht bemehlter portionsweise zu ca. 2cm dicken Rollen formen. In fingerbreite Stücke schneiden. Jeweils die Schnittfläche mit einer bemehlten Gabel leicht eindrücken. Gnocchi auf ein bemehltes Tuch oder Tablett legen. 7. Gnocchi in reichlich kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen. Gut abtropfen lassen und mit der heißen Tomatensauce anrichten. Nach Wunsch mit Thymian und Salbei garnieren.

:Pro Person ca. : 380 kcal :Pro Person ca. : 1591 kJoule :Eiweiß : 11 Gramm :Fett : 9 Gramm :Kohlenhydrate : 57 Gramm

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gnocchi mit Tomatensoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gnocchi mit Tomatensoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gnocchi mit Tomatensoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengemüse  *   Thymian  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gnocchi  *   Italien  *   Kartoffel  *   Kräuter

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tian de legumes - Überbackener Mangold

Tian de legumes - Überbackener Mangold1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.60 €

Vom Mangold die dicken weißen Rippen und die Stiele von den grünen Blättern trennen (Blätter nur von drei Stielen nehmen). Stiele schälen, in 3 bis 4 cm dicke ...

Rhabarberkuchen nach Annemarie Wildeisen

Rhabarberkuchen nach Annemarie Wildeisen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.88 €

Butter, Eierdotter und Zucker im Mixer schlagen, bis der Zucker gelöst ist, dann das mit Backpulver gemischte Mehl und Milch dazurühren, auf ein gefettetes Blech dünn ...

Löwenzahnsalat mit Ei

Löwenzahnsalat mit Ei4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.66 €

Löwenzahnblätter waschen und auf einer Platte anrichten. Dünne Streifen von Frühstücksspeck in Öl braten. Toastbrotscheiben entrinden, würfeln und mit den ...

Blumenkohl mit Gerstenbällchen

Blumenkohl mit Gerstenbällchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.67 €

Für die Gerstenbällchen die Gerste mit dem Wasser und der gekörnten Gemüsebrühe aufsetzen und zum Kochen bringen. Auf der ausgeschalteten Kochplatte ca. 15-20 ...

Schneckenbutter - Kräuterbutter

Schneckenbutter - Kräuterbutter1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~1.73 €
Demeter: ~2.34 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 4 Dutzend Schnecken. Sie lässt sich aber auch zu gegriltem Fleisch, oder einfach so, pur auf Baguette genießen. ...

Werbung/Advertising