Werbung/Advertising
Schneckenbutter - Kräuterbutter
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Weiche Butter mit den übrigen Zutaten gut vermengen.
Gut zu wissen:
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 4 Dutzend Schnecken. Sie lässt sich aber auch zu gegriltem Fleisch, oder einfach so, pur auf Baguette genießen.
(*) Für diese Version von Schneckenbutter - Kräuterbutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schneckenbutter - Kräuterbutter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schneckenbutter - Kräuterbutter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosenkohlpfanne

Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~5.36 €
Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Rosenkohl putzen und waschen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Rosenkohl kurz ...
Bananenwein

Preise:
Discount: ~17.96 €
EU-Bio: ~19.34 €
Demeter: ~19.34 €
Am besten für den Bananenwein eignen sich reife Bananen mit Zuckerflecken. Beim Obsthändler oder auf dem Wochenmarkt gibt es immer wieder überreife Ware, die sehr ...
Gefüllte Mürbchen

Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~4.24 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Kekse. Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig bereiten und 30 Minuten kühlstellen. Dann den Teig zu Rollen formen, ...
Rahmblatz

Preise:
Discount: ~2.42 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.79 €
Das Rezept für den Hefeteig gibt es hier ... Den ...
Saarländischer Bettsaichersalat - Löwenzahnsalat mit Ei

Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.04 €
Demeter: ~2.65 €
Die direkte Nähe zu Frankreich hat dazu geführt, daß der französische Trivialname des Löwenzahns "pis en lit" einfach in den Saarländer Dialekt übersetzt wurde. ...
Werbung/Advertising