Werbung/Advertising
Gemüse-Brotroulade
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Brot in 1cm dicke Würfel schneiden. Milch erhitzen und darübergießen. Gemüse kleinschneiden. Zwiebel würfeln, im heißen Öl glasig dünsten. Knoblauch und Kräuter feinschneiden. Mit Brot, Gemüse, Eiern und Zwiebel verkneten. Masse würzen, auf ein Tuch streichen, pressen und zu einer ca. 25cm breiten Rolle aufrollen. Tuchende zusammenbinden. In kochendem Salzwasser ca. 40 Minuten garziehenlassen. Speck würfeln und auslassen. Bier zufügen, aufkochen. Majoran und Schnittlauch zufügen, würzen. Roulade aufschneiden. Mit der Specksoße servieren.
Unser Tip: Brot kann man nicht nur als Unterlage für Wurst + Käse oder als Beilage zu Salat verwenden. Es lässt sich auch raffiniert als Hauptgericht zubereiten, wie unser heutiges Rezept beweist. Brot ist reich an KH und Ballaststoffen, die unserem Körper die notwendige Energie für den ganzen Tag liefern.
Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1) Muskat: fein und edel. Zum Würzen immer frisch reiben: Die Muskaktnuss mit ihrem feinen, edlen Aroma gibt der Specksoße den pikanten Geschmack. Aber würzen Sie vorsichtig, denn für Muskat gilt: Weniger ist mehr. Muskat wird zwar gemahlen angeboten, doch das Pulver bestitz relativ wenig Aroma. Viel besser ist es, wenn die Nuss immer frisch ins Essen gerieben wird. Denn nur der angeschnittene Kern hat den typisch würzigen Geschmack. Im Mittelalter wurde die damals sehr kostbare Muskatnuss in der Heilkunde eingesetzt: Ihre ätherischen Öle und vor allem das Pektin, das sie enthält, wirken herzstärkend. Das gilt auch für den roten Samenmantel, der getrocknet als Muskatblüte oder Macis im Handel ist. Muskatblüte ist feiner im Aroma, teurer als die Nuss und passt gerieben auch zu Cocktails, Muscheln und Weihnachtsgebäck.
:Pro Person ca. : 500 kcal :Pro Person ca. : 2094 kJoule :Eiweiß : 15 Gramm :Fett : 26 Gramm :Kohlenhydrate : 52 Gramm :Zubereitung : ca. 45 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gemüse-Brotroulade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse-Brotroulade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gemüse-Brotroulade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Litauischer Apfelkäse - Obuoliu suris

Preise:
Discount: ~7.57 €
EU-Bio: ~11.32 €
Demeter: ~11.37 €
Obuoliu suris ist eine litauische Delikatesse, die zu Wein, Kaffee und Tee serviert wird. Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit dem Zucker mischen und 48 ...
Walnusscreme mit Mascarpone für Rohkostsalate

Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.24 €
Die Menge der Zutaten ist für fünf bis sechs Portionen Walnusscreme gedacht. Walnüsse, Milch, Olivenöl und Paprikapulver mit Mascarpone zu einer zähflüssigen, ...
Brennessel-Gnocchi mit Rahm-Morcheln

Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.17 €
Als Beilage reicht die Menge der Zutaten für 4 Portionen, serviert man die Brennessel-Gnocchi als Vorspeise, ergibt es ca. 2 bis 3 Portionen. Statt der Pilzsauce ...
Rührei indisch

Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.20 €
Eier aufschlagen, in eine kleine Schüssel geben, salzen und verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten ...
Pecan Lace Cookies

Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.39 €
Demeter: ~6.73 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ca. 30 Pecan-Cookies gedacht. Den Backofen auf 160° C aufheizen. Nüsse, Haferflocken, Zucker, Mehl, Backpulver und ...
Werbung/Advertising