skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gegrillte Rotweinsteaks

         
Bild: Gegrillte Rotweinsteaks - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

8    Steaks ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Marinade
250 ml   Trockenen Rotwein ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
60 ml   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
60 ml   Tomatenmark ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
   feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
0.5 TL   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.5 TL   Zitronenschale - abgerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Fettränder entfernen und die Steaks auf eine einheitliche Dicke bringen. Sämtliche Zutaten für die Marinade sorgfältig vermengen. Steaks in eine flache Glasschüssel legen, die Marinade darübergießen und die Steaks drin wenden. Die Schüssel mit einem Deckel verschließen und über Nacht kühl stellen. Die Steaks gelegentlich wenden. Steaks kurz vor dem Grillen aus der Marinade nehmen und ca. 6- 8 Minuten auf jeder Seite grillen, gelegentlich mit der restlichen Marinade betreichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gegrillte Rotweinsteaks werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gegrillte Rotweinsteaks Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gegrillte Rotweinsteaks erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Chianti ital. Qualitätsrotwein, DOCG  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Mariniert  *   Rind  *   Steak

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rheinische Pepse

Rheinische Pepse  4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~9.53 €

Für die Beize Essig und Wasser in einen Topf gießen, Zwiebel, Möhre und Sellerie putzen und zusammen mit den anderen Zutaten zugeben und einmal kräftig ...

Rot-Weißer-Krautsalat

Rot-Weißer-Krautsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.87 €

Vom Kohl die äußeren, unansehnlichen Blätter entfernen, Kohl vierteln und kurz waschen. In feine Streifen hobeln und getrennt voneinander in Schüsseln geben. Mit ...

Apfel-Crumble mit orientalisch angehauchter Gewürzeiscreme

Apfel-Crumble mit orientalisch angehauchter Gewürzeiscreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.72 €
EU-Bio: ~10.77 €
Demeter: ~10.89 €

Vier Tortenringe von mindestens 3 cm Höhe und 10 cm Durchmesser buttern, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Für die Gewürzeiscreme Milch und ...

Reisplinsen

Reisplinsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~7.25 €

Möhren und Kohlrabi schälen und nicht zu fein raspeln. Den Lauch putzen, waschen, abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden. Den Schinken fein würfeln. Alles ...

Rhabarber-Chutney

Rhabarber-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~3.70 €

Die gehackten Zwiebeln in Essig weichdünsten. Dann den ungeschälten und in ca 1/2 cm dicke Scheiben geschnittenen Rhabarber und alle übrigen Zutaten hineingeben und 6 ...

Werbung/Advertising