skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzgratin mit Roggenbrot und Käse

         
Bild: Pilzgratin mit Roggenbrot und Käse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Pfifferlinge ca. 3.59 € ca. 6.59 € ca. 6.59 €
200 g   Austernpilze ca. 1.91 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
150 g   Schalotten ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
75 ml   Gemüsebrühe - Instant ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 g   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Roggenmischbrot - in Scheiben ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
40 g   Kräuterbutter - (Fertigprodukt) ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
125 g   Rauchkäse mit Schinken - (imStück) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Die Pilze abreiben, putzen, große Exemplare zerkleinern. Schalotten schälen, in Spakten teilen. Beides im heißen Öl anbraten. Brühe, Creme fraiche zufügen, 2-3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, etwas abkühlen lassen. Ofen auf 225°C vorheizen. Brotscheiben entrinden und goldbraun toasten. Mit der Kräuterbutter bestreichen, würfeln, in eien gefettete Auflaufform geben. Käse grob raspeln, Hälfte davon unter die Pilze ziehen. Die Mischung auf dem Brot verteilen, mit übrigem Käse bestreuen, 8-10 Minuten überbacken. Mit Petersilie bestreut servieren.



Pro Portion ca.: 470 kcal Pro Portion ca.: 1966 kJoule Eiweiß: 15 Gramm Fett: 32 Gramm Kohlenhydrate: 30 Gramm Broteinheiten: BE Anzurechnen: Gramm Zubereitungszeit ca.: 30 Minuten Garzeit ca.: 10 Minuten Ruhe-/Marinierzeit ca.: Sonstiges:

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzgratin mit Roggenbrot und Käse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzgratin mit Roggenbrot und Käse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzgratin mit Roggenbrot und Käse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Brot - Graubrot  *   Crème fraîche  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kräuterbutter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Deutschland  *   Käse  *   Pilz  *   Rahm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brotsuppe mit Speckklößchen

Brotsuppe mit Speckklößchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.76 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~7.08 €

Vollkornbrot würfeln und in einer Pfanne mit Butter anrösten. Zwiebeln, Knoblauch und Speck in einem Topf mit Butter braun rösten. Zwei EL davon für die Klößchen ...

Bananen-Erdnuss-Muffins

Bananen-Erdnuss-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.03 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 16 Bananen-Erdnuss-Muffins. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Bananen pürieren. Ei und ...

Prager Suppentopf

Prager Suppentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~8.04 €
Demeter: ~10.78 €

Speck in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Speck darin knusprig braten und ...

Negerkuchen

Negerkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.50 €

Dieses Rezept stammt sicher aus einer Zeit, als "political correctness" noch kein Thema war. Sei´s drum - geht schnell, macht satt, schmeckt gut - Punkt. Margarine ...

Mandarinenmarmelade mit frisch gepresstem Granatapfelsaft

Mandarinenmarmelade mit frisch gepresstem Granatapfelsaft1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.97 €
EU-Bio: ~15.17 €
Demeter: ~15.17 €

Mandarinen schälen und in einzelne Stückchen zerteilen. Mit einem spitzen Küchenmesser die Haut der einzelnen Filets aufschneiden. Das Fruchtfleisch herausschaben, ...

Werbung/Advertising