skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerampferfülle für Fisch

         
Bild: Standardrez: Sauerampferfülle für Fisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.09 €Kosten Rezept: ~1.02 €Kosten Rezept: ~1.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Semmel ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
150 g   Sauerampferblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter ca. 0.29 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 EL   Semmelbrösel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Semmel feinblättrig aufschneiden, mit der Sahne übergießen und stehen lassen, bis die Semmel vollständig aufgeweicht ist.

Den Sauerampfer in einem flachen Topf bei milder Hitze im eigenen Saft zusammenfallen lassen und etwa eine Minute dünsten. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Butter schmelzen, den Sauerampfer und die eingeweichten Semmeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen. Die Masse mit Semmelbröseln binden und vor Gebrauch ausreichend lange quellen lassen.

Gut zu wissen:

Die Menge der Rezepte für Fischfüllungen sind jeweils ausreichend für vier mittelgroße Portionsfische. Fische, die gefüllt werden sollen, nimmt man durch den Bauch, durch die Kiemen oder durch den Rücken aus. Für durch den Rücken ausgenommene Fische benötigt man, je nach Größe der jeweiligen Fische, die eineinhalbfache bis doppelte Rezeptmenge.


(*) Für diese Version von Sauerampferfülle für Fisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerampferfülle für Fisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerampferfülle für Fisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerampfer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Fülle  *   Fisch  *   Sauerampfer  *   Wildgemüse  *   Wildkräuter

Apropos Sauerampfer - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauerampfer-Cremesuppe

Sauerampfer-Cremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~2.11 €

Die Butter in einer großen Kasserolle schmelzen und den Sauerampfer einrühren. Mit der Brühe aufgießen, die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und etwa 1 1/2 ...

Kürbiscremesuppe mit Tomaten und Sauerampfer

Kürbiscremesuppe mit Tomaten und Sauerampfer4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~2.74 €
Demeter: ~2.97 €

Kürbisfleisch entkernen, würfeln. Zwiebel schälen. Die Hälfte der Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten. Karotte schälen, waschen. Alles feinhacken. ...

Sauerampfersuppe - Variation 6

Sauerampfersuppe - Variation 64 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.34 €
Demeter: ~1.56 €

Der gewaschene Sauerampfer wird in der Hälfte der Butter angedünstet, bis die Blätter zusammenfallen, dann wird er im Mixer fein püriert oder durch ein feines Sieb ...

Omelett mit frischem Sauerampfer

Omelett mit frischem Sauerampfer2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.15 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~1.70 €

* Die Sauerampferblätter müssen jung und frisch sein. Stengel und Mittelrippen entfernt, mit einem Messer feingeschnitten. Die Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen, ...

Sauerampfer-Pfannkuchen

Sauerampfer-Pfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~4.60 €

Sauerampferblätter waschen. Wasser ankochen, Blätter darin 2 bis 3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen und pürieren. Für den Teig Mehl mit Ei, Milch und Salz ...

Werbung/Advertising