skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bulgur-Gemüse-Pilaw

         
Bild: Bulgur-Gemüse-Pilaw - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
400 g   Möhren - jung ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
2    Knoblauchzehen; evt. 3 ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
300 g   Bulgur (gedarrter Weizen) ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
800 ml   Gemüsebrühe ca. 0.07 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3    Oreganostiele; evt. 4 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Bund   Petersilie - glatt ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
0.5 Bund   Thymian ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Walnusskerne; grob gehackt ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €

Zubereitung:

Frühlingszwiebeln und Möhrem putzen. Das Weisse und Hellgrüne der Zwiebeln und die Möhren längs vierteln und in ca. 6 cm lange Stücke schneiden. Champignons kurz abbrausen, wenn nötig, putzen und halbieren (grössere vierteln). Knoblauch pellen und durchpressen. Den Bulgur in einer Pfanne bei kräftiger Hitze trocken anrösten. Dabei ständig wenden. Das Öl in einem Topf erhitzen. Den Knoblauch und die Möhren im Öl leicht bräunen. Bulgur, Salz und Gemüsebrühe dazugeben, gut durchrühren und zugedeckt bei milder Hitze 6-8 Minuten ausquellen lassen. Champignons und Frühlingszwiebeln unterrühren. Weitere 6-8 Minuten zugedeckt garen. Die Kräuterblättchen von den Stielen streifen, nicht zu fein hacken und, bis auf eine kleine Menge, unterheben. Pilaw mit Salz und Muskat würzen, vom Herd nehmen, offen 2-3 Minuten zum Abdämpfen stehen lassen. Dann auf einer vorgewärmten Platte mit Walnusskernen, den restlichen Kräutern und Butterflöckchen anrichten.

ix#_

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bulgur-Gemüse-Pilaw werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bulgur-Gemüse-Pilaw Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bulgur-Gemüse-Pilaw erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bulgur  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Dill - frisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Möhren / Karotten - jung  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bulgur  *   Gemüse  *   Getreide  *   Nuss  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fenchelsuppe Italienische Art

Fenchelsuppe Italienische Art2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~2.93 €

Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden und mit dem Olivenöl in einem Topf weichdünsten. Die Fenchelknollen in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls dazugeben. ...

Linsenauflauf mit Porree und Speck

Linsenauflauf mit Porree und Speck6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.70 €

Die Linsen in kaltem Wasser waschen, in ein Sieb geben und abtropfen lassen. In 1/2 L kaltem Salzwasser aufsetzen, aufkochen und ca. 25 Minuten im geschlossenen Topf ...

Cyflaith - Walisisches Weihnachtstoffee

Cyflaith - Walisisches Weihnachtstoffee1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.32 €
EU-Bio: ~8.52 €
Demeter: ~8.52 €

Noson Cyflaith (D: Toffee-Abend) war in den ersten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts traditioneller Bestandteil des Weihnachts- oder Neujahrsfestes in Wales. Eine ...

Kräuterspätzle

Kräuterspätzle6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~3.03 €

Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier dazugeben und zu einem zähen Teig verarbeiten. Salz, Sahne und Wasser nach und nach zugeben, gehackte Kräuter ...

Gaisburger Marsch

Gaisburger Marsch1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.87 €
EU-Bio: ~17.94 €
Demeter: ~20.46 €

Um in diesem Rezept die Kosten berechnen zu können, wurden 125 g trockene Spätzle aus der Packung zugrunde gelegt. Frisch geschabte Spätzle sind diesen natürlich ...

Werbung/Advertising