Werbung/Advertising
Bulgarischer Fleischtopf mit Knoblauch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Gewürfeltes Rindfleisch, geschälten Knoblauch, geputzte und geschnittene Paprika, Sellerie, Petersilienwurzel, Tomaten und Kartoffeln in ein passendes Geschirr geben. Mit 1 3/4 l bis 2 l Brühe oder Wasser bedecken. Salzen, pfeffern, Lorbeerblatt und Weißwein hinzugeben. Das Ganze mit Silberfolie zubinden und in der Röhre bei 190 bis 200° C bis 3 1/2 Stunden (je nach Qualität des Fleisches) garen. Erst am Tisch öffnen, wo ein leckerer Duft dem Gericht entsteigt.
Auch einige frisch gehackte Kräuter kann man bereithalten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bulgarischer Fleischtopf mit Knoblauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bulgarischer Fleischtopf mit Knoblauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bulgarischer Fleischtopf mit Knoblauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Roter Dinkel-Salat

Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.86 €
Demeter: ~2.03 €
Dinkel in Wasser über Nacht quellen lassen. Am nächsten Tag den Dinkel bei milder Hitze 15-20 Minuten aufkochen und garziehen lassen. Danach mit Meersalz, weißem ...
Fenchelsuppe mit Lachsstücken

Preise:
Discount: ~7.98 €
EU-Bio: ~10.00 €
Demeter: ~10.18 €
Die Fenchelknollen waschen, Stengel und Wurzelansätze abschneiden, das zarte Grün beiseite legen. Die Knollen achteln und den harten Strunk ausschneiden. Die ...
Dillenburger Dippedotz - Hessen

Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~10.62 €
Die Zwiebel fein und die Mettwurst grob würfeln. Die Majoranblättchen abzupfen und fein hacken. Die Kartoffeln, schälen, waschen und gut abgetropft, grob ...
Apfel-Speck-Schmarren

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~2.03 €
Demeter: ~2.12 €
Eier trennen. Speck in 3 cm breite Streifen schneiden. Apfel vierteln, entkernen, quer in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. 2 EL Butter zerlassen. ...
Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1

Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~16.21 €
Demeter: ~16.93 €
Huhn rundum mit Paprika, Salz und Pfeffer einreiben. Öl in einer großen schweren Pfanne erhitzen und die Hühnerstücke darin rundum braun anbraten. Aus der Pfanne ...
Werbung/Advertising