Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Speck-Schmarren

Bild: Apfel-Speck-Schmarren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 1.43 €        Kosten Portion: 0.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.65 €       Demeter 1.89 €       

Zutaten für 2 Portionen:

50 gSchinkenspeckca. 0.50 €
1 roter Apfel - 150 gca. 0.18 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
3 ELButterca. 0.24 €
2 Eier - Klasse Mca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
6 ELMilch - lauwarmca. 0.09 €
60 gMehlca. 0.04 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
2 ELÖlca. 0.03 €

Zubereitung:

Eier trennen.

Speck in 3 cm breite Streifen schneiden. Apfel vierteln, entkernen, quer in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. 2 EL Butter zerlassen. Eigelb, etwas Salz, Pfeffer, Muskat, Milch, Mehl, Backpulver und zerlassene Butter verrühren.

Eiweiß steif schlagen. Unter die Mehlmischung heben. Öl in einer beschichteten Pfanne mit 20 cm Durchmesser erhitzen. Speck und Äpfel darin anbraten, herausnehmen. Restliche Butter zerlassen, Teig hineingeben. Bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten braten. Masse vierteln, wenden, weitere 5 Minuten braten.

Schmarren zerzupfen, Äpfel und Speck wieder zugeben, kurz weiterbraten.

Dazu passt Kräuterquark.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Speck-Schmarren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehlspeise Obst Pikant Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zitronen-Kartoffeln mit ZanderZitronen-Kartoffeln mit Zander   4 Portionen
Preise: Discount: 23.07 €   EU-Bio: 23.36 €   Demeter: 24.01 €
Kartoffeln waschen, mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 garkochen. Abgießen, abkühlen lassen und   
Osterfladen mit MandelkrusteOsterfladen mit Mandelkruste   8 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.80 €
Zitronenschale abreiben, die Zitrone halbieren und Saft für die Glasur pressen. Für die Eistreiche Eigelb mit Milch verrühren. Butter erwärmen. Für den   
Hirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-RagoutHirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-Ragout   2 Portionen
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.49 €
Die Hirseflocken mit Eiern, Milch und Käse gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Die Möhren putzen   
Weizen-VollkornbrötchenWeizen-Vollkornbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.79 €   EU-Bio: 0.84 €   Demeter: 1.04 €
Das Mehl in eine Rührschüssel geben (falls vorhanden in die Rührschüssel der Küchenmaschine). Die zerbröckelte Hefe in der angegebenen Wassermenge auflösen   
Schwarzwurzeln auf polnische ArtSchwarzwurzeln auf polnische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.73 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.56 €
Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser sauber bürsten, in siedendem Salzwasser mit einem Schuss Essig 20 bis 25 Minuten garen, mit kaltem Wasser abschrecken,   


Mehr Info: