skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Buletten Hausmacher Art mit Kartoffel-Vogerlsalat

         
Bild: Buletten Hausmacher Art mit Kartoffel-Vogerlsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 52 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6 Port.:

1    altbackenes Brötchen (ein, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   höchstens zwei Tage alt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Milch, ca. ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
500 g   Hackfleisch ca. 3.99 € ca. 4.49 € ca. 7.64 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen - (-3) ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Prise(n)   Worcestershiresauce ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Delikatesspaprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
Außerdem:
   Mehl zum Wenden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Kartoffel-Vogerlsalat:
1 kg   festkochende Kartoffeln ca. 1.29 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
0.125 l   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4 EL   Essig (ein fruchtiger - Apfelessig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 EL   Oliven- oder neutrales Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   (-2) Kürbiskernöl ca. 0.21 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
100 g   Feldsalat ca. 0.93 € ca. 0.93 € ca. 0.93 €

Zubereitung:

Das Brötchen mit heißer Milch übergießen und einweichen. Gut ausdrücken, dann mit Hackfleisch und Ei in eine Schüssel füllen. Die fein geschnittene Zwiebel mit dem durchgepressten (oder winzig gewürfelten) Knoblauch mit der Butter weich dünsten - am besten in der Mikrowelle, das spart Zeit. Die fein gehackte Petersilie unter die heiße Zwiebel mischen und zusammen mit den Gewürzen in das Hackfleisch einarbeiten. Kräftig abschmecken - der Hackfleischteig muss appetitlich würzig schmecken, beim Braten verliert sich davon einiges.

Jetzt Buletten (flache Küchlein) oder runde Bällchen (höchstens tischtennisballgroß, schöner sind noch kleinere, etwa walnussgroße Kugeln, die man auf einen Bissen verspeisen kann) daraus formen. In heißem Öl langsam rundum knusprig braun braten - entweder in einer ausreichend großen Pfanne, die alles nebeneinander liegend aufzunehmen imstande ist, oder portionsweise. Immer wieder an der Pfanne rütteln, damit sich die Bällchen drehen, oder die Buletten wenden, damit sie auf beiden Seiten bräunen.

Tipp: Schön kross werden die Buletten, wenn man sie vor dem Braten in Mehl wendet - allerdings dürfen sie dann auf keinen Fall mehr liegen bleiben, sonst wird der Mehlfilm statt kross eher schmierig. Man kann sie sogar panieren, also in Bröseln wenden, das allerdings macht sie auch mächtiger und kalorienträchtiger.

Kartoffel-Vogerlsalat: Diesmal in österreichischer Manier, mit Feldsalat (den die Österreicher Vogerlsalat nennen) und dem wunderbar nussig schmeckenden Kürbiskernöl.

Die Kartoffeln in der Schale weich kochen, nur kurz ausdampfen lassen. Pellen, in Scheibchen schneiden und in einer Schüssel mit der sehr fein gewürfelten Zwiebel mischen. mit heißer Brühe benetzen, mit Essig beträufeln, salzen und pfeffern. Behutsam mischen, erst dann das helle Öl untermischen. Das Kürbiskernöl erst unmittelbar vor dem Servieren darüber träufeln, erst dann den sorgsam geputzten Feldsalat untermischen. Jetzt nicht mehr stehen lassen, sondern sofort zu den Buletten auftragen.

Getränk: Entweder ein zischendes Pils oder ein knackiger Weißwein, ein grüner Veltliner etwa aus der Wachau oder dem Kamptal in Österreich.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Buletten Hausmacher Art mit Kartoffel-Vogerlsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Buletten Hausmacher Art mit Kartoffel-Vogerlsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Buletten Hausmacher Art mit Kartoffel-Vogerlsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Feldsalat  *   Hackfleisch gemischt  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kürbiskernöl  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Weizenmehl Type 405  *   Worcestersauce  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Feldsalat  *   Fleisch  *   Frikadelle  *   Hack  *   Hauptspeise  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spaghettisalat

Spaghettisalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.32 €

Die Spaghetti in Stücke brechen und nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser kochen. Benötigt werden 250 Gramm gekochte Nudeln. Tomaten achteln, Paprika ...

Rosenkohlgratin - Variation 1

Rosenkohlgratin - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~12.10 €

Frischen Rosenkohl putzen, waschen, kreuzweise am Strunk einschneiden und in der Gemüsebrühe ca. 10-12 Minuten bissfest garen. Wird Tiefkühlware verwendet, so ...

Lauener Mocke mit Späck und Schwümm

Lauener Mocke mit Späck und Schwümm4 Portionen
Preise:
Discount: ~37.32 €
EU-Bio: ~37.24 €
Demeter: ~40.89 €

Man könnte auch "geschmorter Rinderkeulen-Braten mit Speck und Pfifferlingen" dazu sagen ... Gespickten Rindsbraten in eine Chromstahlschüssel geben. Wein, Essig, ...

Finnische Knusperwaffeln

Finnische Knusperwaffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.12 €
Demeter: ~1.35 €

Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig verschlagen. Das ...

Eierlikör-Mousse mit Mango

Eierlikör-Mousse mit Mango4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~6.12 €
Demeter: ~6.12 €

Im Handel ist auch Eierlikör mit Mango-Geschmack erhältlich, der diesem österlichen Nachtisch eine noch fruchtigere Note verleihen dürfte. Die Gelatine nach ...

Werbung/Advertising