Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buchweizenpfanne - Variation 1

Bild: Buchweizenpfanne - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.91 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 3.13 €        Kosten Portion: 0.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.25 €       Demeter 3.5 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 rote Bete - á je 180 gca. 0.70 €
Salzca. 0.00 €
300 gBuchweizenca. 1.11 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 ELButterca. 0.08 €
750 mlGemüsebrüheca. 0.06 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 TLMeerrettich - aus dem Glas, gehäuftca. 0.19 €
125 gSchmandca. 0.56 €
0.5 BundDillca. 0.50 €

Zubereitung:

Rote Bete in Salzwasser etwa vierzig Minuten kochen. Wer Zeit und Energie sparen will, erledigt dies im Schnellkochtopf oder greift zu vorgekochter roter Bete.

Buchweizen auf einem Sieb heiß abspülen. Zwiebeln abziehen, würfeln und in heißem Fett glasig dünsten. Buchweizen zufügen und kurz mitdünsten. Brühe zugießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa zehn Minuten bei kleiner Hitze kochen. Anschließend fünfzehn bis zwanzig Minuten nachquellen lassen.

Die rote Beten schälen, dabei mit Gummihandschuhen arbeiten, da rote Bete stark färben, und in Spalten schneiden. Rote Bete zum Buchweizen geben und kurz darin erwärmen.

Mit Salz, Peffer und Meerrettich abschmecken. Schmand darübergeben und mit Dill garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Buchweizenpfanne - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizen - Körner  *   Butter  *   Dill - frisch  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Meerrettich / Sahnemeerrettich  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - roh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Buchweizen Frisch Gemüse Rote


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Babettes BrotgratinBabettes Brotgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 6.72 €   Demeter: 6.98 €
Speckwürfeli ohne Fett leicht anbraten. Milch, Eier, Salz und Muskat verquirlen. Brot, Speck, Käse und Apfel lagenweise in eine Auflaufform schichten, mit   
Wolfsbarschfilet auf SchalottenspinatWolfsbarschfilet auf Schalottenspinat   4 Portionen
Preise: Discount: 31.80 €   EU-Bio: 32.03 €   Demeter: 32.38 €
Die Wolfsbarschfilets abspülen und trockentupfen. Ingwer schälen und reiben. Knoblauch schälen und hacken. Wolfsbarschfilets mit der Hälfte vom Ingwer und   
Pfiffige KäsekreppelPfiffige Käsekreppel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 5.13 €   Demeter: 5.26 €
Ein ideales Partygebäck ... Hefe in etwas warmem Wasser auflösen und zusammen mit dem Mehl und einer Prise Salz verrühren. Eier trennen. Die Eigelbe   
Amaretto-Nougat-StollenAmaretto-Nougat-Stollen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.60 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 7.69 €
Der in Deutschland erhältliche Quark ist in der Regel zu feucht, im Gegensatz zum österreichischen Topfen. Abhilfe schafft man, indem man über eine Schüssel   
Bremer PlockfinkenBremer Plockfinken   2 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 4.93 €
Die weißen Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Dann in einem Topf mit reichlich Wasser die weißen Bohnen und den Schweinebauch ca. 45 Minuten   


Mehr Info: