Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Forellenfilet mit Kirschsauce

Bild: Forellenfilet mit Kirschsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 18.06 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 31.97 €       Demeter 32.15 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Forellen - á ca. 600g, küchenfertigca. 15.59 €
50 gButterschmalzca. 0.64 €
100 mlKirschsaft (2)ca. 0.12 €
Mehlca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Für die Sauce:
30 gButterca. 0.20 €
1 Schalotteca. 0.02 €
1 TLSpeisestärkeca. 0.01 €
150 mlKirschsaft - (1)ca. 0.18 €
100 mlSahneca. 0.55 €
100 gKirschenca. 0.49 €
10 mlKirschwasserca. 0.11 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Zitronensaftca. 0.02 €
Zuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Forellen filettieren. Schalotte und Kirschen kleinschneiden.

Im Stieltopf Butter erhitzen, Schalotte darin andünsten. Mit Speisestärke bestäuben, glattrühren. Kirschsaft (1) zugießen und aufkochen. Sahne erhitzen und zufügen. Aufkochen, durch ein Haarsieb in einen zweiten Stieltopf gießen. Mit Pfeffer, Salz, Zitronensaft und Kirschwasser abschmecken, warm halten.

Die Forellenfilets würzen. Kirschsaft (2) auf einen flachen Teller gießen. Mehl auf einen zweiten Teller geben. Butterschmalz in der Pfanne erhitzen. Filets durch den Kirschsaft ziehen, in Mehl wenden. Bei milder Hitze beidseitig braten. Kirschen in die Sauce geben, den Fisch und Beilagen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Forellenfilet mit Kirschsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Forelle  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerkirschsaft  *   Süßkirschen  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Forelle Kirsche


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buchweizenkipferl für DiabetikerBuchweizenkipferl für Diabetiker   1 Rezept
Preise: Discount: 4.81 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.06 €
Fett schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herausschaben. Vanillemark und Ei unter den Teig mischen,   
Paste di meliga - Maisgebäck aus dem PiemontPaste di meliga - Maisgebäck aus dem Piemont   4 Portionen
Preise: Discount: 4.50 €   EU-Bio: 4.88 €   Demeter: 5.43 €
Früher aß man das leuchtend gelbe und knusprige Maisgebäck als Dessert nach einem geselligen Essen. Meist trank man noch ein Gläschen Barolo dazu oder besser,   
Avocadosuppe mit MaisAvocadosuppe mit Mais   4 Portionen
Preise: Discount: 6.89 €   EU-Bio: 6.35 €   Demeter: 6.49 €
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Im heißen Fett andünsten, den Geflügelfond dazugießen und aufkochen. Tomaten putzen, vierteln,   
Appenzeller Chäs-Tschoope aus GontenAppenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.45 €   EU-Bio: 9.37 €   Demeter: 9.53 €
Das Brot wie für Fondue in Würfel schneiden und in viel Butter goldbraun anrösten. Für die Käsemasse den Käse reiben und mit Pfeffer und Muskatnuss   
Fenchelhähnchen im RömertopfFenchelhähnchen im Römertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.14 €   EU-Bio: 9.04 €   Demeter: 9.55 €
Hähnchen waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Geflügelleber in etwas Butter andünsten. Weißbrot in etwas Milch einweichen, anschließend   


Mehr Info: