Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Paste di meliga - Maisgebäck aus dem Piemont

Bild: Paste di meliga - Maisgebäck aus dem Piemont - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 4.5 €        Kosten Portion: 1.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.88 €       Demeter 5.43 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMaismehlca. 1.79 €
150 gButterca. 1.01 €
150 gZuckerca. 0.22 €
6 Eigelbeca. 0.51 €
1 Zitrone - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
1 Tasse(n)Olivenöl - extra vergineca. 1.60 €
1 SpurSalzca. 0.00 €

Für das Blech:
2 ELWeizenmehlca. 0.03 €
30 gButterca. 0.20 €

Zubereitung:

Früher aß man das leuchtend gelbe und knusprige Maisgebäck als Dessert nach einem geselligen Essen. Meist trank man noch ein Gläschen Barolo dazu oder besser, man tunkte die Kekse in den Wein. Man kann das Gebäck auch zusammen mit Haselnusskeksen und eingemachtem Obst servieren, oder mit Zabaione.


Butter bei milder Hitze zerlassen, mit den übrigen Zutaten in eine Schüsselgeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Der Teig sollte so weich sein, dass man ihn noch gut durch eine Spritztülle pressen kann.

Das Backblech einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Mit der Spritztülle kleine S-förmige Kekse oder Kringel und etwa fünf Zentimeter lange Stäbchen auf das Blech spritzen.

Die Kekse im vorgeheizten Ofen 20 Minuten bei 180°C auf mittlerer Schiene backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Paste di meliga - Maisgebäck aus dem Piemont werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Maismehl  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eigelb Gebäck Italien Kuchen Mais Piemont


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit DinkelkörnernZuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern   4 Portionen
Preise: Discount: 1.46 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 1.93 €
Die Bohnen über Nacht in genügend Wasser einweichen, dann in frischem Wasser in ca. 1 1/2 Stunden gar - jedoch nicht zu weich - kochen. Etwa 1/3 der Bohnen   
Großer HansGroßer Hans   1 Rezept
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.21 €   Demeter: 4.98 €
Mehl und Stärke in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz vermischen. Milch und Eigelb verquirlen und nach und nach mit den Zutaten in der Schüssel   
Bunter LinseneintopfBunter Linseneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 4.98 €   Demeter: 4.98 €
Suppengrün putzen und waschen. Möhren in Scheiben, Porree in Ringe schneiden. Sellerie und Petersilienwurzel in Würfel schneiden. Selleriegrün waschen und   
Paderborner MöhrensalatPaderborner Möhrensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.74 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.19 €
Möhren putzen, in Salzwasser etwa 15 Minuten garen und in dünne Scheiben schneiden. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, Radieschen waschen und putzen.   
Englisches Shortbread für die AdventjauseEnglisches Shortbread für die Adventjause   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 3.62 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 50 Stück. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Salz und Backpulver unterheben und dann gut   


Mehr Info: