Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buchweizen-Kartoffeltopf

Bild: Buchweizen-Kartoffeltopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 80 Besuchern
Kosten Rezept: 3.53 €        Kosten Portion: 0.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.8 €       Demeter 4.41 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 ELButterca. 0.08 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
100 gBuchweizenca. 0.37 €
2 Karottenca. 0.19 €
500 gKartoffelnca. 0.54 €
1 Staudensellerieca. 0.99 €
1.5 lGemüsebrüheca. 0.14 €
200 gErbsen - Tiefkühlwareca. 0.53 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Zuckerca. 0.01 €
Zitronensaftca. 0.05 €
1 BundPetersilie - kleingeschnittenca. 0.36 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
100 gSahneca. 0.55 €

Zubereitung:

Butter erhitzen und die in Würfel geschnittene Zwiebel darin andünsten.

Buchweizen abwaschen und kurz mitschwitzen.

Karotten und Kartoffeln würfeln, Staudensellerie klein schneiden und ebenfalls kurz mitschwitzen.

Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 50 - 60 Minuten köcheln lassen.

Danach die Erbsen unterheben, mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und etwas Zitronensaft würzen.

Mit Petersilie und Tomatenmark verfeinern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Buchweizen-Kartoffeltopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizen - Körner  *   Butter  *   Erbsen - TK  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Staudensellerie  *   Tomatenmark  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Buchweizen Eintopf Gemüse Getreide Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pobershauer KartoffelsuppePobershauer Kartoffelsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 6.48 €
Den Speck in feine Würfel, Karotten und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Lauch in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die   
Eier-Kartoffel-Auflauf mit WalnüssenEier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 4.67 €   Demeter: 5.30 €
Kartoffeln, Äpfel, Möhren und Zwiebel schälen. Möhren raspeln, Äpfel entkernen, Äpfel und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in   
Pilz-Carpaccio mit NüssenPilz-Carpaccio mit Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.44 €   EU-Bio: 7.07 €   Demeter: 7.10 €
Carpaccio einmal nicht mit Fleisch, sondern als leckere vegetarische Variante. Die verschiedenen Pilze putzen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Auf einem   
Makkaroni vom SpießMakkaroni vom Spieß   2 Portionen
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.83 €   Demeter: 2.01 €
Mehl und Grieß auf die Arbeitsfläche rieseln lassen. Salz zugeben und mit lauwarmem Wasser zu einem festen Teig verarbeiten. Evtl. ein Eiweiß zugeben.    
Gestowte Wrucken - Steckrüben mit SchweinebauchGestowte Wrucken - Steckrüben mit Schweinebauch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.33 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 8.31 €
Den Schweinebauch in 1 Liter kochendes Salzwasser, in das Lorbeerblatt und Pimentkörner gegeben wurden, legen und garen. Nach dem ersten Aufschäumen abschäumen,   


Mehr Info: