Werbung/Advertising
Fisch-Fondue
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fischabschnitte abspülen. Zwiebel schälen, vierteln. Fischabschnitte, Zwiebeln, das Wasser, Wein, Gewürze und Petersilienstengel in einen Topf geben, 30 Minuten leise köcheln lassen. Durchsieben, mit Salz abschmecken. Fisch abspülen, trockentupfen, in dünne Streifen schneiden. Mit Scampi auf eine Platte geben. Kühlstellen. Kohl putzen, waschen, in feine Streifen schneiden. Nudeln mit kochendem Wasser übergießen, 5 bis 8 Minuten quellen lassen. Mit einer Schere kleiner schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen, sehr fein schneiden. Essig, Salz, Pfeffer, Eigelb und Senf verrühren. Nach und nach Öl unterschlagen. Lauchzwiebeln zugeben. Für die Creme Limettenschale und -Saft in einen Rührbecher geben. Avocado aufschneiden, Kern entfernen, Fruchtfleisch herauslösen. Mit Joghurt zum Limettensaft geben, pürieren. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken, Petersilie darunterziehen. Fleischbrühe aufkochen, in den Feuertopf gießen. Die vorbereiteten Zutaten in die Siebe geben, in der Brühe garen.
Die Vinaigrette und die Avocadocreme dazu servieren. Am Ende des Fondues ist die Brühe besonders kräftig. Mit 1 verquirltem Eigelb legiert und mit Sojasoße gewürzt, wird aus der Brühe eine leckere Fischsoße.
Zubereitungs-Z.: 1 1/2 Stunden
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fisch-Fondue werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fisch-Fondue Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fisch-Fondue erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bannock

Preise:
Discount: ~0.29 €
EU-Bio: ~0.37 €
Demeter: ~0.51 €
Laut Wikipedia wurde Bannock ursprünglich in den schottischen Highlands gebacken und dann meist aus Hafer- oder ...
Wolfsbarschfilet auf Schalottenspinat

Preise:
Discount: ~31.92 €
EU-Bio: ~32.37 €
Demeter: ~32.74 €
Die Wolfsbarschfilets abspülen und trockentupfen. Ingwer schälen und reiben. Knoblauch schälen und hacken. Wolfsbarschfilets mit der Hälfte vom Ingwer und Knoblauch ...
Ciabatta

Preise:
Discount: ~0.37 €
EU-Bio: ~0.47 €
Demeter: ~0.77 €
"La ciabatta" ist im Italienischen das Wort für Pantoffel. Und an ebensolche erinnert diese leckere und lockere Brotspezialität. Es bleibt mehrere Tage frisch und ...
Szekler Apfelfleisch

Preise:
Discount: ~9.91 €
EU-Bio: ~10.26 €
Demeter: ~10.27 €
Das Fleisch salzen, rundum in Fett anbraten, mit Estragon würzen und im Backofen bei 180 bis 200 Grad unter wiederholtem Begießen mit Wasser oder Brühe und eigenem ...
Bratkartoffel-Salat

Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~8.11 €
Die Kartoffeln schälen, waschen, in 3 mm dicke Scheiben schneiden und mit Küchenpapier gut trockentupfen. Reichlich Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die ...
Werbung/Advertising