skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Filettöpfle (Schwäbisch)

         
Bild: Filettöpfle (Schwäbisch) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Schweinefilet ca. 3.00 € ca. 3.00 € ca. 3.00 €
4    Kalbsmedaillons a ca. 100 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
300 g   Frische Pfifferlinge ca. 3.59 € ca. 6.59 € ca. 6.59 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
20 g   Butter - (1) ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
100 ml   Weißwein - trocken ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
100 ml   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
200 g   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
50 g   Saure Sahne ca. 0.16 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
40 g   Butter - (2) ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
400 g   Spätzle ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch kalt abwaschen, trockentupfen und von Haut und Sehnen befreien. Das Schweinefilet quer in dicke Medaillons (1 Medaillon pro Person) schneiden. Alle Fleischscheiben mit dem Handballen etaws flachdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfifferlinge verlesen, putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und ohne die feinen Stiele fein hacken. Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und klein würfeln. Das Butterschmalz erhitzen. Die Fleischstücke darin auf beiden Seiten etwa 6 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Herausnehmen und zugedeckt warm stellen. Die Butter (1) zerlassen. Die Schalotten und den Knoblauch darin bei schwacher Hitze andünsten. Die Pfifferlinge dazugeben und alles so lange dünsten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Die Petersilie unterrühren. Den Weißwein und die Fleischbrühe angießen. Alles 5-8 Minuten leise köcheln lassen. Die süße und saure Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die Butter (2) in einer zweiten Pfanne erhitzen. Die Spätzle darin kurz erwärmen. Mit Salz und Muskatnuss würzen. In einem hübschen Topf die Fleischstücke auf den Spätzle anrichten, mit der Sauce überziehen und auf den Tisch bringen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Filettöpfle (Schwäbisch) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Filettöpfle (Schwäbisch) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Filettöpfle (Schwäbisch) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Spätzle mit Eiern  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweinefilet  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Kalb  *   Schwein  *   Spätzle

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pasta alla Pugliese - Gnocchi auf apulische Art

Pasta alla Pugliese - Gnocchi auf apulische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~6.21 €

Den in Röschen gezupften Brokkoli zusammen mit den Gnocchi in Salzwasser garen. Die Knoblauchzehen inzwischen in Olivenöl glasig dünsten. Die klein geschnittenen ...

Fenchel-Hähnchen

Fenchel-Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.61 €

Hähnchen säubern, vierteln und salzen. Senf und Zitronensaft verrühren und die Hähnchenteile damit bestreichen. In Butter anbraten. In eine feuerfeste Form ...

Fleischwurst mit Rahmkartoffeln

Fleischwurst mit Rahmkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.92 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~5.23 €

Kartoffeln schälen und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. In einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nicht zu weich kochen. Butter in einem Topf schmelzen, ...

Gebackene Auberginen mit Grünkern

Gebackene Auberginen mit Grünkern4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.67 €
EU-Bio: ~11.38 €
Demeter: ~11.40 €

Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden, die Früchte längs halbieren. Etwa 1,5 cm vom Rand entfernt das Fruchtfleisch aus den Hälften herauslösen, klein ...

Mandarinenkuchen - Variation 1

Mandarinenkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.40 €
EU-Bio: ~9.93 €
Demeter: ~10.81 €

Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die ganzen Eier dazugeben und dann die gemahlenen Haselnüsse untermengen. Danach das gesiebte Mehl und das Backpulver ...

Werbung/Advertising