Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pasta alla Pugliese - Gnocchi auf apulische Art

Bild: Pasta alla Pugliese - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 4.49 €        Kosten Portion: 1.12 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.15 €       Demeter 6.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gGnocchica. 0.99 €
500 gBrokkolica. 1.39 €
3 Knoblauchzehen - gehacktca. 0.12 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
2 rote Pfefferschotenca. 0.32 €
40 gSardellenfilets - abgetropft, evtl. mehrca. 1.30 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Den in Röschen gezupften Brokkoli zusammen mit den Gnocchi in Salzwasser garen.

Die Knoblauchzehen inzwischen in Olivenöl glasig dünsten. Die klein geschnittenen Pfefferschoten und die Sardellenfilets dazugeben und andünsten.

Die abgetropften Nudeln und den Brokkoli mit der Sauce vermischen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pasta alla Pugliese - Gnocchi auf apulische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Gnocchi - Fertigprodukt - Kühlregal  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apulien Italien Mehlspeise Nudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kohlrabi-EiersalatKohlrabi-Eiersalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.14 €   EU-Bio: 2.40 €   Demeter: 2.44 €
Kohlrabi schälen, in Stifte schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen. In der Brühe eine Stunde auskühlen lassen. Abgetropfte   
Kräuter-RisottoKräuter-Risotto   4 Portionen
Preise: Discount: 6.43 €   EU-Bio: 7.41 €   Demeter: 7.59 €
Kräuter unter fließendem lauwarmem Wasser gründlich abbrausen. Bei zarten Blättchen Kerbel vorsichtig vorgehen. Gut trockenschütteln. Schalotten abziehen.   
Kreppel, Krapfen, BerlinerKreppel, Krapfen, Berliner   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.46 €
Aus den Zutaten einen Teig herstellen und diesen ordentlich kneten. Zugedeckt gehen lassen. Aus ca. 100 g Teig abgeplattete Kugeln formen und diese etwa 20   
Amaretti-FlanAmaretti-Flan   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 3.12 €   Demeter: 3.12 €
Das Eigelb und den Zucker schaumig schlagen. Die Schokolade schmelzen. Die Gelatine zuerst in der kalten Milch einweichen und erwärmen, bis sie aufgelöst ist.   
Weißrussische Kartoffelpuffer - DranikiWeißrussische Kartoffelpuffer - Draniki   4 Portionen
Preise: Discount: 1.17 €   EU-Bio: 1.74 €   Demeter: 2.60 €
In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen   


Mehr Info: