skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fabada asturiana (Asturianer Bohneneintopf)

         
Bild: Fabada asturiana (Asturianer Bohneneintopf) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.60 Sterne von 50 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 39.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 39.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 39.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   3456 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
6    Knoblauchzehen ca. 0.23 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
200 g   Magerer Speck ca. 1.10 € ca. 0.97 € ca. 0.97 €
1    Schinkenknochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 g   Safranfäden ca. 33.90 € ca. 33.90 € ca. 33.90 €
200 g   Chorizos * ca. 2.63 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
200 g   Morcillas ** ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Paprikapulver, scharf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 l   Wasser (2) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

* Spanische Trockenwürste ** Spanische Blutwürste Die Bohnen über Nacht in viel Wasser einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und im Öl andünsten. Bohnen und Lorbeerblätter hinzufügen. Speck grob würfeln und mit dem Schinkenknochen in den Topf geben, salzen und pfeffern. Mit Wasser (2) auffüllen, aufkochen, abschäumen und etwa 90 Minuten kochen; gegebenenfalls heißes Wasser zugießen. Chorizos und Morcillas in Stücke schneiden und mit dem Safran zu den Bohnen geben. Etwa 60 Minuten köcheln lassen. Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken, die Lorbeerblätter herausnehmen und den Eintopf servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fabada asturiana (Asturianer Bohneneintopf) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fabada asturiana (Asturianer Bohneneintopf) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fabada asturiana (Asturianer Bohneneintopf) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chorizo  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Eintopf  *   Spanien  *   Suppe  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kaltes Kartoffelpüree mit Zitrone

Kaltes Kartoffelpüree mit Zitrone8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.22 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~5.21 €

Kartoffeln waschen und in Salzwasser 20-25 Minuten kochen. Abgießen, sehr gut ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Zitronenschale fein reiben, 2-3 EL Saft ...

Aal süß-sauer

Aal süß-sauer2 Portionen
Preise:
Discount: ~27.16 €
EU-Bio: ~27.09 €
Demeter: ~27.15 €

Vom Aal die Haut abziehen, falls dies vom Fischhändler nicht bereits gemacht wurde, innen und außen gut waschen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und mit Salz und ...

Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl

Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~7.78 €

Dieser pikante Strudel lässt sich auch mit derselben Menge Räuchertofu, anstelle der Blutwurst, zubereiten. Mehl auf die Arbeitsplatte geben und in der Mitte eine ...

Zimt-Zabaione aus der Mikrowelle

Zimt-Zabaione aus der Mikrowelle1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~1.91 €

Puderzucker und Eigelb mit dem Handrührgerät in einem hohen mikrowellengeeigneten Kunststoff-Maßbecher schaumig schlagen. Nach und nach den Wein hinzufügen. Mit ...

Pizza con cipolle - Zwiebelpizza

Pizza con cipolle - Zwiebelpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.61 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.51 €

Mehl mit Salz, Trockenhefe, Schmalz und lauwarmem Wasser vermengen und zu einem glatten Teig verkneten; mit einem Tuch bedeckt 30 Minuten gehen lassen. Indessen ...

Werbung/Advertising