Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ente mit Zitronengras

Bild: Ente mit Zitronengras - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.67 €       Demeter  >1.74 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Junge Ente 
2 Schalottenca. 0.05 €
1 TLGrüner Pfefferca. 0.06 €
0.25 lOrangensaftca. 0.16 €
1 Stange(n)Zitronengras - evtl. auch getrocknetes Zitronengrasca. 0.46 €
1 ELButterflocken - ODER Mehlbutter . Bindenca. 0.08 €
1 Msp.Cayennepfefferca. 0.04 €
0.25 lGemüsebrüheca. 0.02 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Der Ente die Brüste und Keulen abtrennen, pfeffern, salzen und auf der Hautseite bei kleinem Feuer anbraten. Beginnt das Fett der Haut auszuschwitzen kommen die Ententeile in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen. Schalotten würfeln und nach 15 Minuten zur Ente geben. Die Ententeile immer wieder mit Brühe ablöschen. Sind die Schalotten gebräunt, den zerdrückten grünen Pfeffer, den Orangensaft und das feingehackte Zitronengras dazugeben. Die Ente weitergaren und nach weiteren 15 Minuten die Brüste herausnehmen. Die Keulen bleiben bis zum Schluß im Ofen und benötigen eine Garzeit von insgesamt mindestens 45 Minuten . Dann die Keulen herausnehmen und den Fond entfetten, das heißt mit einem Esslöffel das Fett abschöpfen. Nun kann man diesen Fond mit einigen Butterflocken oder mit etwas Mehlbutter binden. Die Sauce mit Cayennepfeffer abschmecken und gehackte Petersilie dazugeben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ente mit Zitronengras werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Ente - ganz  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Orangensaft  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zitronengras - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Ente Geflügel Saft


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Original Berliner BoulettenOriginal Berliner Bouletten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.10 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 8.55 €
400 g halb mageres Schweinefleisch, halb mageres Rindfleisch durch die Maschine drehen, mit einer eingeweichten, dann ausgedrückten und gut verrührten Schrippe   
Hähnchen mit Rote BeteHähnchen mit Rote Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 5.03 €   EU-Bio: 16.66 €   Demeter: 15.86 €
Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln. Mit 1 EL Essig und Salz mischen. Zuckerschoten putzen und in Streifen schneiden. In Salzwasser 2 Minuten kochen   
HimbeertörtchenHimbeertörtchen   8 Stück
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 3.81 €
Die Torteletts können Sie nach Lust und Laune mit frischen Früchten der Saison belegen - am besten immer nur eines auf einmal. Sie lassen sich luftdicht verpackt   
Haselnuss-KüsseHaselnuss-Küsse   50 Stück
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 7.45 €   Demeter: 7.45 €
Eiweiß und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers halb steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis der   
Brot nach Art der Hegnacher MühleBrot nach Art der Hegnacher Mühle   2 Stück
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.55 €
In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren.   


Mehr Info: