Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Himbeertörtchen

Bild: Himbeertörtchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 3.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.81 €       Demeter 3.81 €       

Zutaten für 8 Stück:

150 gHaferflockenca. 0.24 €
50 gMargarine - oder Butterca. 0.12 €
2 Eierca. 0.34 €
50 gHonigca. 0.22 €
3 ELWasserca. 0.00 €
1 ELÖlca. 0.02 €
75 gQuarkca. 0.44 €
25 gAprikosenkonfitüreca. 0.09 €
200 gfrische Himbeeren - oder Brombeeren, bzw. Heidelbeerenca. 2.06 €

Zubereitung:

Die Torteletts können Sie nach Lust und Laune mit frischen Früchten der Saison belegen - am besten immer nur eines auf einmal. Sie lassen sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahren. Wer selten süßen Hunger hat: Im Tiefkühlfach bleiben die Torteletts bis zu 2 Monate frisch.


Den Backofen auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen.

Die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett behutsam anrösten. Dann vom Herd ziehen, das Fett zugeben und schmelzen lassen, kalt stellen. Die Eier trennen. Eigelb mit Honig und dem Wasser schaumig rühren, unter die Haferflocken ziehen. Dann Eiweiß steifschlagen und unterziehen.

8 Tortelettförmchen mit Öl ausstreichen, den Teig auf die Förmchen verteilen und verstreichen. Im heißen Backofen auf der Mittelschiene 20 Minuten backen. Dann stürzen und abkühlen lassen.

Quark mit Aprikosenkonfitüre verrühren, auf die Törtchen streichen, mit Himbeeren belegen.



Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Himbeertörtchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken kernig  *   Himbeeren  *   Konfitüre - Aprikose  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Speisequark 40%  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Gebäck Kuchen Schwanger Stillen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mangoldgemüse - Variation 2Mangoldgemüse - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.98 €
Den Mangold waschen und an den Enden abschneiden. Die Blätter großzügig von den Stengeln schneiden. Die Stiele in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Butter in   
Albiger BackesgrumbeereAlbiger Backesgrumbeere   6 Portionen
Preise: Discount: 13.76 €   EU-Bio: 14.74 €   Demeter: 18.44 €
Kartoffeln in Scheiben, Speck und Fleisch in Würfel, Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Hälfte der Kartoffeln in einen Bräter geben, Speck- und Fleischwürfel   
KartoffelnudelnKartoffelnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 3.31 €
Für die Kartoffelnudeln eigenen sich auch gekochte Kartoffeln vom Vortag sehr gut. Heiße Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken, auskühlen   
Hirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-RagoutHirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-Ragout   2 Portionen
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.49 €
Die Hirseflocken mit Eiern, Milch und Käse gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Die Möhren putzen   
Forellen-Gemüse-Pfanne Forellen-Gemüse-Pfanne    4 Portionen
Preise: Discount: 14.29 €   EU-Bio: 22.42 €   Demeter: 22.80 €
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die kleingehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und kurz   


Mehr Info: