skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Djuvec (Jugoslawien)

         
Bild: Djuvec (Jugoslawien) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

250 g   Schweinefleisch ca. 2.22 € ca. 2.22 € ca. 2.22 €
250 g   Lammfleisch (Schulter) ca. 2.25 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
250 g   Rindlfeisch (Nacken) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
2    Paprika - grün ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
2    Paprika - rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
250 g   Grüne Bohnen ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1    Aubergine ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5 TL   Rosenpaprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.25 l   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 Tasse(n)   Reis - bereits gekocht ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Der schlichte Djuvec wird nur aus in Fett gebratenem Reis mit
Zwiebelwürfeln und Paprikastückchen zubereitet. Der Folgende Eintopf
aber ist ein Festtagsgericht der Jugoslawien.

So wird's gemacht: Das Fleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebeln
schälen undin Scheiben schneiden. Das Gemüse putzen und waschen. Die
Paprikaschoten und die Bohnen kleinschneiden, die Aubergine würfeln
und die Tomaten überbrühen, häuten und achteln.

Den Backofen auf 200øC vorheizen.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischwürfel darin
rundherum braun braten. Die Zwiebeln zugeben und 3 Minuten unter Wenden
mitbraten.
Das Fleisch und das Gemüse abwechselnd in eine feuerfeste Form
schichten. Jede Lage mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver würzen.
Die Fleischbrühe zugießen und den Eintopf erst 40 Minuten zugedeckt,
dann weitere 20 Minuten unbedeckt garen. Kurz vor Ende der Garzeit den
Reis untermischen und heiß werden lassen.

Die Petersilie waschen, trockentupfen, feinhacken und vor dem
Servieren über den Djuvec streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Djuvec (Jugoslawien) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Djuvec (Jugoslawien) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Djuvec (Jugoslawien) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lammfleisch allgemein  *   Langkornreis   *   Paprika - grün  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Stangenbohnen  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Lamm  *   Rind  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zitronen-Olivenöl

Zitronen-Olivenöl1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~4.18 €

Statt es teuer im Feinkostladen zu kaufen, läßt sich Zitronen-Olivenöl ganz einfach und kostengünstig selbst herstellen. In einer dekorativen ...

Brombeer-Holunder-Marmelade

Brombeer-Holunder-Marmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.33 €
EU-Bio: ~13.53 €
Demeter: ~13.53 €

Anstelle von Zitronensaft kann man auch den Saft einer kleinen Orange und ein Stückchen Orangenschale nehmen. Nimmt man statt einem Kilogramm normalen Gelierzucker ...

Antipasto mit Austernpilzen

Antipasto mit Austernpilzen5 Portionen
Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~12.56 €
Demeter: ~11.96 €

Diese leckere italienische Vorspeise passt sehr gut zu Parmaschinken. Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren, dann Olivenöl (1) unterrühren. Den Knoblauch ...

Gemüse-Tofu-Auflauf

Gemüse-Tofu-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~7.75 €

Tofuscheiben in Soja- und Worcestersauce ca. 30 Minuten marinieren. Abtropfen lassen, im heißen Öl anbraten. Gemüse putzen, waschen, Paprika in Streifen schneiden, ...

Birnen-Kiwi-Konfitüre

Birnen-Kiwi-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Gläser Konfitüre. Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen. Kiwis ebenfalls schälen. Obst in sehr kleine Stücke ...

Werbung/Advertising