Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brombeer-Holunder-Marmelade

Bild: Brombeer-Holunder-Marmelade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 87 Besuchern
Kosten Rezept: 13.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.53 €       Demeter 13.53 €       

Zutaten für 1 Rezept:

700 gBrombeerenca. 11.14 €
200 gHolunderbeerenca. 0.00 €
1 kgGelierzucker - 1 :1ca. 1.39 €
1 Zitroneca. 0.79 €

Zubereitung:

Anstelle von Zitronensaft kann man auch den Saft einer kleinen Orange und ein Stückchen Orangenschale nehmen.

Nimmt man statt einem Kilogramm normalen Gelierzucker ein Pfund vom Typ 2:1, so wird die Marmelade fruchtiger und weniger süß.

Und wer im August die Brombeeren selber in der freien Natur pflückt, statt sie im Laden zu kaufen, der spart obendrein noch eine ganze Menge Geld.


Die Brombeeren verlesen, Holunderbeeren waschen, die Beeren von den Dolden streifen.

Beeren mit einer Gabel zerdrücken, mit Gelierzucker vermischen, abgedeckt über Nacht ziehen lassen. Die Zitrone auspressen, Saft zu dem Beeren-Zucker-Gemisch geben, alles zusammen zum Kochen bringen und vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Marmelade heiß in Gläser füllen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brombeer-Holunder-Marmelade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brombeeren  *   Gelierzucker - 1:1  *   Holunderbeeren  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
August Holunderbeeren Marmeladen Sommer Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Linsentopf mit WürstchenLinsentopf mit Würstchen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.56 €   Demeter: 5.01 €
Zwiebel schälen und fein würfeln. Linsen abspülen. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen.   
Aufgeschmalzene KartoffelsuppeAufgeschmalzene Kartoffelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.66 €   EU-Bio: 3.46 €   Demeter: 4.34 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in 2 cm dicke Würfel schneiden. Ebenso die gelben Rüben und den Sellerie vorbereiten. Die Petersilienwurzel kleinschneiden,   
Alpufzug-ChüechliAlpufzug-Chüechli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.38 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.31 €
Diese Küchlein wurden den Älplern vor dem Alpaufzug als erste Mahlzeit mitgegeben. Die Daheimgebliebenen durften natürlich auch davon kosten. Der Anteil an   
Württembergischer BrotauflaufWürttembergischer Brotauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 6.31 €   Demeter: 6.59 €
Den Lauch putzen, in fünf cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser 5 Minuten köcheln lassen, abgießen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dünne   
ChoweraChowera   4 Portionen
Preise: Discount: 6.71 €   EU-Bio: 7.19 €   Demeter: 8.46 €
Ein einfaches, leckeres Gericht aus dem Schweizer Kanton Wallis. Das Mehl mit der Butter vermischen und dann das Wasser, Salz und das Ei zugeben und zu einem   


Mehr Info: