Werbung/Advertising
Casunziei all’ ampezzana - Rote-Beete-Ravioli
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Die klassischen Ravioli der Cortiner Berge mit der Füllung aus
roter Bete aß man früher mit brauner Butter und Zimtzucker als süßes
Hauptgericht. Heute dagegen schmeckt man sie lieber herzhaft ab und
serviert sie mit Käse bestreut als Vorspeise.
Aus Mehl, Ei, Eigelb, soviel Wasser, wie nötig, und Salz einen
geschmeidigen, sogenannten 'mageren' Nudelteig herstellen. Eine halbe
Stunde ruhen lassen, bevor man ihn hauchdünn ausrollt, mit einem Glas
Kreise aussticht und diese mit folgender Füllung versieht:
Rote Bete und Kartoffeln schälen, in wenig Salzwasser gar kochen.
Durch eine Gemüsemühle passieren. Semmelbrösel in Butter anrösten,
mit dem Rote Bete-Kartoffelpüree mischen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Die Teigkreise zuerst mit Eiweiß einpinseln, je einen
Löffel Füllung auf eine Kreishälfte setzen, zum Halbmond
zusammendrücken. Die Casunziei in Salzwasser behutsam garen. Auf
Tellern anrichten, mit brauner Butter übergießen, mit Mohn und
Parmesan bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Casunziei all’ ampezzana - Rote-Beete-Ravioli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Casunziei all’ ampezzana - Rote-Beete-Ravioli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Casunziei all’ ampezzana - Rote-Beete-Ravioli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bunter Linseneintopf

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~5.00 €
Suppengrün putzen und waschen. Möhren in Scheiben, Porree in Ringe schneiden. Sellerie und Petersilienwurzel in Würfel schneiden. Selleriegrün waschen und ...
Gedeckter Apfelkuchen

Preise:
Discount: ~8.43 €
EU-Bio: ~10.85 €
Demeter: ~12.34 €
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Eier und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kaltstellen. Äpfel schälen, entkernen ...
Appenzeller Pizza

Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.82 €
Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe in etwas Milch auflösen und beifügen. Die Butter schmelzen, die restliche Milch beigeben und zum Mehl gießen. ...
Ungarisches Kartoffelgulasch

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~5.55 €
Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem Fett ...
Haferflockentaler

Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.97 €
Die Menge der Zutaten ist für 30 Haferflockentaler berechnet. Haferflocken, Dinkelmehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In der Mitte eine ...
Werbung/Advertising