Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat

Bild: Badisches Herbstfest:Selleri-Apfel-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 45 Besuchern
Kosten Rezept: 3.3 €        Kosten Portion: 0.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.56 €       Demeter 5.36 €       

Zutaten für 12 Portionen:

900 gKnollensellerieca. 1.79 €
Salzca. 0.00 €
100 gStaudensellerieca. 0.20 €
75 gMayonnaiseca. 0.14 €
150 gCrème fraîcheca. 0.56 €
0.5 Orange - unbehandelt - davon die fein abgeriebene Schaleca. 0.10 €
4 ELZitronensaftca. 0.15 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
150 gApfelca. 0.18 €
30 gWalnusskerneca. 0.39 €
1 ELÖlca. 0.02 €
20 geingelegte Preiselbeerenca. 0.04 €
100 ggrüne Weintraubenca. 0.24 €
100 gblaue Weintraubenca. 0.25 €
Kerbel - zum Dekorierenca. 0.07 €
Pimpinelle - zum Dekorierenca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Knollensellerie möglichst rund schälen, vierteln und jedes Viertel in sehr dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren und gut abtropfen lassen. Den Staudensellerie putzen, die Blätter beiseite stellen und den Sellerie in sehr feine Scheiben schneiden.

Die Mayonnaise mit Creme fraiche, Orangenschale, Zitronensaft, Salz und Cayenne verrühren. Knollen- und Staudensellerie untermischen. Den Apfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien, in dünne Scheiben schneiden und unter den Selleriesalat mischen.

Die Walnusskerne längs halbieren und im Öl goldbraun rösten. Die Preiselbeeren abtropfen lassen. Die Trauben von den Stielen zupfen und halbieren. Die Trauben unter den Salat mischen, den Salat auf einer Platte anrichten und mit Sellerieblättern, Kerbel, Pimpinelle, Walnüssen und Preiselbeeren dekorieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Cayennepfeffer  *   Crème fraîche  *   Kerbel - frisch  *   Knollensellerie  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Orangen - unbehandelt  *   Pflanzenöl  *   Pimpinelle  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Walnusskerne  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Weintrauben - weiß  *   Wildpreiselbeeren  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Baden Deutschland Herbst Menü Salat Sellerie


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Normale BitterballenNormale Bitterballen   3 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.12 €   Demeter: 5.20 €
Bitterballen sind eine niederländische Spezialität. Diese frittierten Snacks werden nicht nur zu Magenbitter, daher der Name, sondern auch zu anderen Arten   
Brasilianische Auberginenpaste - Pate de BerinjelaBrasilianische Auberginenpaste - Pate de Berinjela   4 Portionen
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 7.38 €
Die Auberginen in Würfel schneiden. Zerdrückte Knoblauchzehen in Öl anbraten, die Auberginen dazugeben und bei kleiner Flamme braten. Kurz vor dem Servieren   
BergforelleBergforelle   1 Rezept
Preise: Discount: 4.25 €   EU-Bio: 7.14 €   Demeter: 7.34 €
Forelle gut abspülen, trockentupfen und mit Zitrone beträufeln. Das Gemüse in sehr feine Scheiben schneiden. Die Forelle leicht von innen und außen salzen   
BrotmakronenBrotmakronen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.65 €   EU-Bio: 2.21 €   Demeter: 2.56 €
Alle Zutaten auf einem Brett gut vermischen und gut kneten. Ziemlich dick auswellen, verschiedene Förmchen ausstechen und über Nacht in warmem Raum gut   
ChoweraChowera   4 Portionen
Preise: Discount: 6.71 €   EU-Bio: 7.19 €   Demeter: 8.46 €
Ein einfaches, leckeres Gericht aus dem Schweizer Kanton Wallis. Das Mehl mit der Butter vermischen und dann das Wasser, Salz und das Ei zugeben und zu einem   


Mehr Info: