skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zuppa di Funghi - Suppe mit Waldpilzen

         
Bild: Zuppa di Funghi - Suppe mit Waldpilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 kg   Waldpilze, gemischt ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
25 g   Speck, fett, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 mittelgr.   Zwiebel, fein geschnitten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 l   Gemüsebrühe ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Tomatensauce ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
100 g   Parmesan, frisch gerieben ca. 1.80 € ca. 2.87 € ca. 2.87 €
50 g   Petersilie ca. 1.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Die Pilze mit einem feuchten Schwamm abreiben, fein schneiden und mit Salz bestreut in einem Küchensieb 2-3 Stunden stehen lassen. Wenn getrocknete Pilze verwendet werden, diese 15 Minuten in wenig warmem Wasser einweichen, dann abgießen.

Das Öl erhitzen und Speck (falls gewünscht), Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten. Die Gemüsebrühe hinzugießen und aufkochen. Tomatensauce und Pilze beigeben (getrocknete Pilze etwas früher) und 20 Minuten kochen.

Vor dem Servieren den Käse in die Suppe rühren, nachwürzen und die Petersilie darüberstreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zuppa di Funghi - Suppe mit Waldpilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zuppa di Funghi - Suppe mit Waldpilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zuppa di Funghi - Suppe mit Waldpilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatensauce - Fertigprodukt  *   Waldpilze - Wildsammlung  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Italien  *   Pilz  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Waginger Nudeln

Waginger Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.53 €

Lauch und Karotte putzen, in breite Streifen schneiden, in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Teig anrühren und in einer Frischhaltefolie eine ...

La Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence

La Pissaladiere - Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~4.35 €
Demeter: ~5.98 €

Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt, anstatt sie mit Sardellenfilets zu belegen. Daher auch der Name Pissaladiere, ...

Gefüllte Maispfannkuchen mit Pilzragout

Gefüllte Maispfannkuchen mit Pilzragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.67 €
EU-Bio: ~7.51 €
Demeter: ~7.57 €

Maiskörner abtropfen lassen. Mehl und Eier glatt rühren, Maiskörner und Estragon beigeben und alles fein pürieren. Mit Salz , Pfeffer und Muskat abschmecken, ...

Apfelküchlein im Salbeiteig

Apfelküchlein im Salbeiteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.96 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~7.61 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Apfelküchlein. Für den Ausbackteig Mehl, Mandeln, Salbeiblätter und Salz in einer Schüssel gut mischen. Akazienhonig (1), ...

Bookweetenkoken - Buchweizenkuchen

Bookweetenkoken -  Buchweizenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~10.08 €
Demeter: ~10.58 €

Butter, Zucker (1), Vanillezucker, Eigelb und Sahne nacheinander zusammen schaumig rühren. Mandeln, Buchweizenmehl und Bachpulver mischen, unter die Buttercreme ...

Werbung/Advertising