Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Reis-Gratin

Bild: Zucchini-Reis-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.19 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 2.66 €        Kosten Portion: 1.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.46 €       Demeter 4.53 €       

Zutaten für 2 Portionen:

100 gReis - Vollkornca. 0.25 €
Salzca. 0.00 €
1 kl.Zwiebelca. 0.05 €
1 ELMargarine - oder Butterca. 0.03 €
150 gHackfleischca. 1.20 €
150 Zucchinica. 0.25 €
1 Fleischtomateca. 0.29 €
0.5 TLKorianderkörner - zerdrücktca. 0.09 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLOreganoca. 0.10 €
Fett - für die Formca. 0.03 €
50 gGouda - frisch geriebenca. 0.32 €

Zubereitung:

Den Reis nach Packungsanweisung mit einer Prise Salz garen. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißer Butter oder Margarine weichdünsten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten.

Zucchini putzen, waschen, längs vierteln und in Scheiben schneiden. Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und grob hacken. Das Gemüse zum Hackfleisch geben.

Alles mit zerdrücktem Koriander, Salz, Pfeffer und Oregano kräftig würzen. Den Reis untermischen. Die Masse in eine gefettete feuerfeste Form füllen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Im Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 45 Minuten überbacken.

Dazu als Beilage ein knackiger Blattsalat oder ein anderer Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Reis-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gouda gerieben  *   Hackfleisch gemischt  *   Koriandersamen  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Vollreis - Körner  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Gratins Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erbsensuppe mit KürbiskernölErbsensuppe mit Kürbiskernöl   4 Portionen
Preise: Discount: 3.72 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.89 €
Die Erbsen mit 1 1/2 Liter kaltem Wasser langsam aufkochen, ab und zu durchrühren. Mit Salz würzen, offen etwa 1 1/2 Stunden leise kochen. Gelegentlich   
Aprikosen mit KäseAprikosen mit Käse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.30 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.28 €
Aprikosen waschen, halbieren und Steine entfernen. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Blech setzen. Mit Puderzucker bestäuben und mit dem Kirschwasser   
Amerikanische AprikosentorteAmerikanische Aprikosentorte   1 Rezept
Preise: Discount: 9.86 €   EU-Bio: 13.53 €   Demeter: 13.79 €
Mürbeteig kneten. Springform damit auslegen. Einen Teigrest zurücklassen. Kühl stellen. Für die Füllung die Aprikosen halbieren. Zucker, Vanillezucker,   
Cremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander im SpeckmantelCremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander im Speckmantel   4 Portionen
Preise: Discount: 30.79 €   EU-Bio: 30.98 €   Demeter: 31.20 €
150 Gramm Zanderfilet in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, mit 100 ml Sahne und dem Wermut zu einer festen Masse pürieren. Restlichen Zander in 15   
Krauttorte mit Allgäuer EmmentalerKrauttorte mit Allgäuer Emmentaler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.91 €   EU-Bio: 8.99 €   Demeter: 9.44 €
Für den Teig Quark mit dem Ei und dem Öl verquirlen und die übrigen Zutaten unterkneten. In Folie gehüllt 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung den   


Mehr Info: