Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erbsensuppe mit Kürbiskernöl

Bild: Erbsensuppe mit Kürbiskernöl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 192 Besuchern
Kosten Rezept: 3.72 €        Kosten Portion: 0.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.77 €       Demeter 4.89 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gSchälerbsen - gelb oder grünca. 0.75 €
Salzca. 0.00 €
1 BundSuppengrünca. 0.32 €
350 gSteckrübeca. 0.45 €
30 gButterca. 0.20 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
30 gKürbiskerneca. 0.37 €
4 ELKürbiskernölca. 0.84 €

Zubereitung:

Die Erbsen mit 1 1/2 Liter kaltem Wasser langsam aufkochen, ab und zu durchrühren. Mit Salz würzen, offen etwa 1 1/2 Stunden leise kochen. Gelegentlich abschäumen und durchrühren.

Inzwischen das Suppengrün putzen, etwa 2/3 davon fein würfeln, den Rest grob zerkleinert zur Suppe geben. Die Steckrübe schälen und ebenfalls fein würfeln. Kurz vor Ende der Garzeit zuerst die Steckrüben-, dann die Gemüsewürfel im Fett unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Dann bei stärkerer Hitze rundum 2 Minuten leicht anrösten.

Die Suppe mit dem Schneidstab pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen und durch ein feines Sieb streichen.

In vorgewärmte Teller füllen, mit dem Gemüse und den Kürbiskernen anrichten und mit Kürbiskernöl beträufeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erbsensuppe mit Kürbiskernöl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kürbiskernöl  *   Kürbiskerne  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schälerbsen - gelb  *   Steckrüben  *   Suppengrün - Bund  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einfach Hülsenfrüchte Suppen Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener StangensellerieÜberbackener Stangensellerie   2 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 1.79 €   Demeter: 1.79 €
Den Sellerie der Länge nach halbieren, in einen Topf geben, mit 1/4 Liter Salzwasser zum Kochen bringen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 in ca. 15 Minuten   
Scharfe Bohnensuppe mit WürstchenScharfe Bohnensuppe mit Würstchen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 7.24 €   Demeter: 7.41 €
Den Boden eines großen Kochtopfes mit dem Öl bedecken und heiß werden lassen. Zwiebeln und Lauchstange in Ringe schneiden und zusammen mit der zerdrückten   
Austernpilze in Eihülle auf Spargel-LauchAusternpilze in Eihülle auf Spargel-Lauch   2 Portionen
Preise: Discount: 8.79 €   EU-Bio: 9.68 €   Demeter: 12.41 €
Austernpilze putzen und evtl. in Scheiben schneiden, mit Jodsalz und Pfeffer würzen und kurz beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in   
Kartoffeln mit Rote-Bete-MusKartoffeln mit Rote-Bete-Mus   10 Portionen
Preise: Discount: 9.33 €   EU-Bio: 9.86 €   Demeter: 10.64 €
Kartoffel und rote Bete lassen sich mit einem Schnellkochtopf zeit- und energiesparend kochen. Rote Bete gibt es auch vorgekocht und vakuumiert im Handel. Rote   
Amerikanischer KäsekuchenAmerikanischer Käsekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.97 €   EU-Bio: 10.56 €   Demeter: 11.23 €
Teigzutaten verkneten. Teig etwa 30 Minuten kaltstellen. Einen gefetteten Springformboden mit der Hälfte des Teiges auskleiden. Mehrmals einstechen. Im   


Mehr Info: