Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Krauttorte mit Allgäuer Emmentaler

Bild: Krauttorte mit Allgäuer Emmentaler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 6.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.99 €       Demeter 9.44 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Teig:
100 gSpeisequark 20 % Fett i. Trca. 0.14 €
1 kl.Eica. 0.13 €
2 ELÖlca. 0.03 €
150 gWeizenmehlca. 0.10 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €

Belag:
1 kl.Kopf Weißkohl - (ca. 500 g)ca. 0.50 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Äpfel - säuerlich (z. B. Boskoop, Cox Orange)ca. 1.49 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
25 gZuckerca. 0.04 €
40 gButterca. 0.27 €
2 ELPaprikapulver edelsüßca. 0.45 €
weißer Pfefferca. 0.05 €
1 ELApfelessigca. 0.04 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
250 gAllgäuer Emmentalerca. 2.19 €
3 Eierca. 0.51 €
200 gsaure Sahneca. 0.65 €

Zubereitung:

Für den Teig Quark mit dem Ei und dem Öl verquirlen und die übrigen Zutaten unterkneten. In Folie gehüllt 30 Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung den Kohl vierteln, den Strunk entfernen und quer in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die Äpfel schälen und achteln. Den Zucker in einem breiten Topf zu goldgelben Karamel schmelzen, die Butter hinzufügen. Den Kohl, die Zwiebeln und den durchgepressten Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten, dabei öfters umrühren. Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen, die Äpfel darauflegen und im geschlossenen Topf 20 Minuten dünsten. Zum Schluss Essig und gehackte Petersilie untermischen. Das Ganze auskühlen lassen.

Den Teig ausrollen, eine gefettete Springform von 24 cm Durchmesser damit auskleiden.

Den Backofen auf 200° C vorheizen.

Den Käse in 1 x 1 cm große Würfel schneiden, die Eier mit Sauerrahm verquirlen und alles mit dem Kraut vermischen. Die Füllung auf den Teig geben und sofort auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen, bis die Torte eine goldgelbe, knusprige Oberfläche hat.

Warm oder kalt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Krauttorte mit Allgäuer Emmentaler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - Größe S  *   Emmentaler - gerieben  *   Essig - Apfelessig  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisequark mager  *   Weißkohl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Käse Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bauernpfanne - Variation 1Bauernpfanne - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.11 €   EU-Bio: 6.88 €   Demeter: 11.65 €
Zunächst die Kartoffeln waschen und mit der Schale 30 Minuten lang kochen. Nach dem Kochen die Kartoffeln schälen und gründlich abkühlen lassen. Erst nach dem   
OlivenbrotOlivenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.58 €   EU-Bio: 1.99 €   Demeter: 2.42 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung in die Mitte drücken und die Hefe hineinbröckeln. Zucker und fünf Esslöffel lauwarmes Wasser zugeben und   
Rhabarber-ParfaitRhabarber-Parfait   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.14 €
Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zugedeckt mit 3 EL Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Etwas abkühlen lassen, mit dem Schneidestab des Handrührers   
Buchweizenkuchen mit HeidelbeerenBuchweizenkuchen mit Heidelbeeren   1 Rezept
Preise: Discount: 5.23 €   EU-Bio: 7.69 €   Demeter: 8.18 €
Milch aufkochen, Grütze hineingeben, 20 Minuten quellen lassen, Margarine hinzufügen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, Zimt und Nüsse,   
Brot-Frikadellen mit GurkensalatBrot-Frikadellen mit Gurkensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.54 €
300 ml Milch erwärmen. Brot würfeln, mit Haferflocken in eine Schüssel geben. Warme Milch darübergießen, etwas ziehen lassen. Möhren schälen und grob   


Mehr Info: