Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Champignon-Pfanne

Bild: Zucchini-Champignon-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.42 €       Demeter  >6.46 €       

Zutaten für 2 Portionen:

350 gZucchinica. 0.59 €
300 gChampignonsca. 1.72 €
1 Zwiebel - rot 
1 Zweig(e) Rosmarinca. 0.07 €
4 Zweig(e) Thymianca. 0.16 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
200 gKirschtomatenca. 0.87 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
150 gFetakäseca. 1.07 €

Zubereitung:

Zucchini längs vierteln und in Scheiben schneiden. Champignons putzen und längs halbieren. Die Zwiebel pellen und fein würfeln, die Kräuter abzupfen und fein hacken.

Pilze und Zwiebel in einer Pfanne im heißen Öl braten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Zucchinischeiben dazugeben und in 6-8 Minuten goldbraun braten. Tomaten hinzufügen, mit Kräutern, durchgepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen und 2 Minuten weiterbraten. Mit zerbröckeltem Feta-Käse bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Champignon-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Pilze Vegetarisch Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananen-Mandel-SchnittenBananen-Mandel-Schnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.44 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 9.15 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Kuchenstücke. Butter mir Honig schaumig rühren. Anschließend nach und nach Eier hinzugeben. Das Mehl mit   
RandensorbetRandensorbet   4 Portionen
Preise: Discount: 0.76 €   EU-Bio: 0.76 €   Demeter: 0.76 €
Die gekochten Randen (D: Rote Bete) schälen, in Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten - außer dem Eiweiß - gut weichkochen, pürieren, durch ein Sieb   
Gelierte Rote-Bete-Essenz mit SaiblingstatarGelierte Rote-Bete-Essenz mit Saiblingstatar   4 Portionen
Preise: Discount: 19.33 €   EU-Bio: 21.58 €   Demeter: 21.64 €
Suppengrün putzen und klein schneiden. 20 g ungeschälten Ingwer klein schneiden. Mit Suppengrün und Hühnerklein in einen Topf geben. 3 Liter kaltes Wasser, 3   
Zürcher Seidenmues - SchweizZürcher Seidenmues - Schweiz   4 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.43 €   Demeter: 3.49 €
Eine lokale Leckerei aus der Stadt, bzw. dem Kanton Zürich. Alle Zutaten gut verrühren, nicht schlagen. In eine ausgebutterte Gratinform verteilen und im auf   
Gabelspaghetti mit ZucchiniGabelspaghetti mit Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 4.44 €   EU-Bio: 5.22 €   Demeter: 5.46 €
Die Gabelspaghetti in reichlich Salzwasser in 5-7 Minuten al dente kochen und in ein Sieb zum Abtropfen schütten. In der Zwischenzeit die Butter in einer   


Mehr Info: