skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zanderfarce

         
Bild: Zanderfarce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.45 Sterne von 38 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~11.90 €Kosten Rezept: ~11.90 €Kosten Rezept: ~11.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

300 g   Zanderfilet ca. 10.47 € ca. 10.47 € ca. 10.47 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
150 g   Crème double ca. 1.07 € ca. 1.07 € ca. 1.07 €
3 EL   (-4) Sahne, geschlagen ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Das Zanderfilet pürieren oder durch den Fleischwolf drehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Das Eiweiß zufügen, Creme double unterheben und nochmals mixen. Zum Schluss die Sahne unterheben.

Farce z. B. für Zander in Blätterteig: Etwas Blätterteig dünn auswellen. 100 g Lachsfilet rundherum dick mit Farce bestreichen, in Blätterteig einpacken, diesen mit Eigelb bestreichen und dann im Backofen bei 170 Grad ca. 20 Minuten garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zanderfarce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zanderfarce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zanderfarce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Creme double  *   Eier - halb  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zander (Filets)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Farce  *   Fisch  *   Hauptspeise  *   Zander

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blutwurst-Strudel mit Sauerkraut

Blutwurst-Strudel mit Sauerkraut8 Portionen
Preise:
Discount: ~10.40 €
EU-Bio: ~10.45 €
Demeter: ~10.63 €

Die Zwiebel abziehen, den Apfel waschen und raspeln. Die Zwiebel in Streifen schneiden und in heißem Gänseschmalz auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8-10 anbraten. Das ...

Apfelkartoffeln

Apfelkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.26 €
Demeter: ~3.26 €

Die geschälten Kartoffeln werden in Würfel geschnitten und gedämpft oder gekocht. Die Äpfel werden geschält, in Achtel geschnitten und in Wasser und Zucker ...

Naan - Indisches Hefebrot

Naan - Indisches Hefebrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.55 €
EU-Bio: ~0.78 €
Demeter: ~0.89 €

Naan ist das berühmte Mogul-Brot, das ursprünglich in einem Tandoor-Ofen gebacken wurde. Sehr aromatisch: vor dem Backen mit indischer Currypaste aus dem Asia-Shop ...

Kohlpüree

Kohlpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.16 €

Den Kohl vorbereiten und klein schneiden. In Salzwasser garen, dann abgießen und in Eiswasser abschrecken. Im Mixer zusammen mit der Butter pürieren. Dann in den ...

Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne

Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~8.38 €
Demeter: ~8.60 €

Steinpilze in 1/8 Liter Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und ...

Werbung/Advertising