Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Naan - Indisches Hefebrot

Bild: Naan - Indisches Hefebrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 117 Besuchern
Kosten Rezept: 0.44 €        Kosten Portion: 0.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.51 €       Demeter 0.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

75 mlMilch - ca.ca. 0.07 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
8 gBackhefe - frischca. 0.03 €
250 gMehlca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
1 ELÖlca. 0.02 €
70 gJoghurt - 3,5% Fettca. 0.05 €
1 Eica. 0.17 €

Zubereitung:

Naan ist das berühmte Mogul-Brot, das ursprünglich in einem Tandoor-Ofen gebacken wurde.

Sehr aromatisch: vor dem Backen mit indischer Currypaste aus dem Asia-Shop bestreichen, z.B. Vindaloo.


Die Milch lauwarm erwärmen. 1/2 TL Zucker, Hefe und Milch in eine Schüssel geben und gut verrühren. Zugedeckt etwa 15 Minuten stehen lassen.

Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Prise Salz und das Backpulver dazugeben und untermischen. Den übrigen Zucker, die Milch mit der Hefe, das Öl, den Joghurt und das Ei nach und nach darunterrühren. Den Teig kräftig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Öl einfetten. Den Teig erneut durchkneten und in 3-4 Kugeln formen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen.

Die Naans auf das Backblech legen, sofort in den heißen Backofen (Mitte) schieben und etwa 8 Minuten backen. Die fertigen Naans in eine Serviette einschlagen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Naan - Indisches Hefebrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Brot Indien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Belgische ZwiebelsuppeBelgische Zwiebelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.46 €
Knoblauchzehe mit den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln in Butter dünsten, mit der Fleischbrühe auffüllen, würzen und 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.   
Juttas HirtenkäsecremeJuttas Hirtenkäsecreme   1 Rezept
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 4.98 €
Den Hirtenkäse fein würfeln, die Basilikumblätter fein hacken. Beides in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehen dazu pressen und mit Salz und Pfeffer   
Mozarella in KartoffelkrusteMozarella in Kartoffelkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.40 €
Den Mozarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel und Kartoffeln schälen und fein raspeln, überschüssige Flüssigkeit   
Thunfisch-Tomaten-GratinThunfisch-Tomaten-Gratin   1 Rezept
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 6.28 €   Demeter: 6.28 €
Von den Tomaten den Blütenstiel herausschneiden und die Haut oben kreuzweise einritzen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden, Thymian hacken, Kapern abtropfen   
Äpfel mit MandelcremeÄpfel mit Mandelcreme   4 Portionen
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.56 €   Demeter: 4.56 €
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse herausschneiden. Wasser, Zucker und Zitronensaft zum Kochen bringen, die Apfelhälften hineinlegen, auf 1/2 oder   


Mehr Info: