skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zander mit Süßkartoffeln und Jungsalat

         
Bild: Zander mit Süsskartoffeln und Jungsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.5 TL   weißer Pfeffer - frisch gemahlen, gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Dill; fein geschnitten ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Unbehandelte Zitrone nur - abgeriebene Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
0.5 EL   Olivenöl ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.05 €
1    Zanderfilet; a ca. 250g, in - Stücken geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1    Süßkartoffel; a ca. 250g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   in ca.4mm dicken Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
SALAT
100 g   Jungsalat mit Kräutern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Radieschen in dünnen - Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

: Vor- und zubereiten: ca. vierzig Minuten : Marinieren: ca. dreissig Minuten

Weisser Pfeffer, Dill, Zitronenschale und Olivenöl mischen. Fischfilets mit der Marinade bestreichen,zugedeckt im Kühlschrank ca. dreissig Minuten marinieren.

Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte warm stellen.

Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen, Süsskartoffeln beigeben, unter Wenden bei mittlerer Hitze ca. fünf Minuten braten, würzen, warm stellen.

Evtl. etwas Öl in dieselbe Pfanne geben, heiß werden lassen. Hitze reduzieren, Fischstücke trockentupfen, beidseitig je ca. drei Minuten braten, würzen, warm stellen.

Salat: Warm gestellte Süsskartoffeln kreisförmig in die Mitte der Teller anrichten. Jungsalat und Radieschen rund herum verteilen. Zitronensaft und Olivenöl verrühren,würzen,über Kartoffelscheiben und Salat träufeln.

Servieren: Fischstücke auf die Kartoffelscheiben anrichten, nach Belieben mit Schnittlauchröhrchen garnieren, sofort servieren.

etx#_

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zander mit Süßkartoffeln und Jungsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zander mit Süßkartoffeln und Jungsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zander mit Süßkartoffeln und Jungsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßkartoffeln  *   Zander (Filets)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Kartoffel  *   Vorspeise  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich

Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.64 €

Kartoffeln waschen und dünn schälen. Die Zwiebeln grob würfeln. Öl mit 1 Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Das restliche ...

Sauerkirsch-Marzipan-Pralinen

Sauerkirsch-Marzipan-Pralinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~8.01 €
Demeter: ~8.01 €

Die Zutaten sind für ca. 20 Pralinen berechnet. Sauerkirschen mit Rosenwasser und Rumaroma mischen, eine Stunde ziehen lassen, anschließend im Mixer pürieren. Mandeln ...

Grombaspatzen aus dem Saarland

Grombaspatzen aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~9.34 €

Spätzelcher sind etwa fingergroße, längliche Kartoffelklöße, zu denen es Kompott oder Salat gibt. Die Kartoffeln fein reiben, gut durch ein Tuch auspressen, so ...

Mais-Quiche mit Zucchini und Gorgonzola

Mais-Quiche mit Zucchini und Gorgonzola1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.40 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.40 €

Die Maiskörner von den Kolben schneiden. Die Zucchetti ungeschält klein würfeln. Die Zwiebel fein hacken. In der Butter glasig dünsten. Die Maiskörner und die ...

Brägel

Brägel1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.65 €
Demeter: ~2.61 €

Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Einen EL Öl und einen EL Butter in einer gußeisernen Pfanne erhitzen und so viel Kartoffelscheiben dazu geben, daß eine ...

Werbung/Advertising