Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brägel

Bild: Brägel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 109 Besuchern
Kosten Rezept: 1.06 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.56 €       Demeter 2.6 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgKartoffeln - am Vortag gekochtca. 1.20 €
2 ELÖlca. 0.03 €
2 ELButterca. 0.16 €
2 ELZwiebeln - fein gehacktca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln in Scheiben schneiden.

Einen EL Öl und einen EL Butter in einer gußeisernen Pfanne erhitzen und so viel Kartoffelscheiben dazu geben, daß eine Schicht von höchstens 2 bis 3 cm entsteht.

Wenn die Kartoffelscheiben knusprig braun sind, einen EL Zwiebeln und Salz auf die noch nicht gebratene Seite streuen und die Kartoffelmasse mit Hilfe eines Tellers umkehren, so daß beide Seiten knusprig braun werden.

Eventuell nochmals Öl und Butter zugeben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brägel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Baden Beilage Bratkartoffeln Freiburg Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bayerische BauerngansBayerische Bauerngans   8 Portionen
Preise: Discount: 33.35 €   EU-Bio: 33.86 €   Demeter: 34.28 €
Gans waschen, trockentupfen, salzen, pfeffern. Kastanien kreuzweise einschneiden, im heißen Ofen rösten, schälen, in Fleischbrühe und Zucker   
Erdbeer-Walnuss-MuffinsErdbeer-Walnuss-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.88 €
Backofen auf 180 °C vorheizen. Papier-Backförmchen ins Muffinsblech hineinsetzen. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Natron, Vollkornmehl, Backpulver,   
SienboonsoppSienboonsopp   1 Rezept
Preise: Discount: 16.05 €   EU-Bio: 16.83 €   Demeter: 16.83 €
Kandis mit Wasser, geschältem Ingwer und Zitronenschale auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen, bis er sich gelöst hat, durch ein Sieb gießen. Abkühlen   
FlutschmoppenFlutschmoppen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.54 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 3.32 €
Backofen rechtzeitig auf 180°C vorheizen. Zunächst Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren, die anderen Zutaten zugeben und gut durchkneten Ein   
Bensone - Zitronenkuchen aus der Emilia RomagnaBensone - Zitronenkuchen aus der Emilia Romagna   1 Rezept
Preise: Discount: 3.06 €   EU-Bio: 3.18 €   Demeter: 4.51 €
In einem kleinen Pfännchen die Butter schmelzen und anschließend mit dem Mehl vermengen. Dann werden die Eier und den Zucker in den Teig geknetet. Mit Salz und   


Mehr Info: