skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wurstschaschlik - Variation 1

         
Bild: Wurstschaschlik - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Schaschlik
2    Dickere, lange Grillwürste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
100 g   Paprikaschoten (bunt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Frühlingszwiebeln für den - Spieß ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
Für Das Gemüsebett
200 g   Paprikaschoten, bunt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zwiebel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 TL   Curry ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 TL   Paprikapulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
   Jodsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Tasse(n)   Pürierte Tomaten ca. 0.22 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
0.5 Tasse(n)   Tomatensaft ca. 0.07 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Grillwürste in etwa 1 cm starke Rädchen schneiden, ebenso die Zucchini. Diese Rädchen abwechselnd mit den Paprikaschotenstücken und halben Frühlingszwiebeln auf einen Spieß aufstecken, mit Öl bestreichen und auf dem heißen Rost braten.

Die Paprikaschoten in Streifen schneiden, ebenso die Zwiebel und zusammen mit etwas Öl leicht andünsten. Mit Paprika- und Currypulver sowie Jodsalz und Pfeffer würzen; pürierte Tomaten und Tomatensaft dazugeben. Alles gut verrühren und die Wurstspieße darin einlegen. Im Grill das Ganze zugedeckt noch ca. 5-6 Minuten garen, zum Schluss mit Schnittlauch bestreuen.

Dazu: Evtl. allerlei Saures und eine herzhafte Auswahl von Brot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wurstschaschlik - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wurstschaschlik - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wurstschaschlik - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Frühlingszwiebeln  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten - passiert  *   Tomatensaft  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Grillen  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Paprika auf Topinambur-Tomatenragout

Gefüllte Paprika auf Topinambur-Tomatenragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.43 €
EU-Bio: ~12.24 €
Demeter: ~15.40 €

Reis kochen. Die Paprikaschoten "köpfen" und entkernen. Zwiebel fein hacken und in etwas Ölivenöl anschwitzen und zusammen mit dem gekochten Reis zum Hackfleisch ...

Stachelbeerchutney aus Großbritannien

Stachelbeerchutney aus Großbritannien1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~9.24 €

Die Zutaten in diesem Rezept ergeben 2 Gläser Stachelbeerchutney mit je 1/2 Liter Inhalt. Die Stachelbeeren waschen und putzen. Die Zitronenschale dünn abraspeln, den ...

Einfache Brennesselsuppe

Einfache Brennesselsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.49 €
EU-Bio: ~0.51 €
Demeter: ~0.51 €

Brötchen in Scheiben schneiden und in die heiße Brühe geben. Brennesseln überbrühen, damit sie nicht mehr stechen, klein hacken und in der Brühe ...

Hefeblätterteig

Hefeblätterteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~4.47 €

150 g Mehl auf ein Backblech sieben. Das sehr kalte Fett in die Mitte geben und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. In Alufolie verpacken und in den ...

Hähnchenpfanne mit Sesam

Hähnchenpfanne mit Sesam4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~15.59 €
Demeter: ~14.60 €

Das Fleisch waschen, trockentupfen und quer zur Faser in Streifen schneiden. Mit der Speisestärke, 1/4 der Sojasauce und 1/3 Öl in einer Schüssel vermischen und ...

Werbung/Advertising