Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Blutwurst-Strudel

Bild: Kartoffel-Blutwurst-Strudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 12.42 €        Kosten Portion: 3.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.87 €       Demeter 13.59 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gBlutwurstca. 7.45 €
500 gKartoffeln - mehlig kochend, gekochtca. 0.60 €
100 gBauchspeckca. 0.48 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
200 gLauchca. 0.40 €
0.5 BundMajoran - gehacktca. 0.50 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
50 gButter - zerlassen, zum Bestreichen ca. 0.34 €
2 Pack.Strudelteigca. 2.78 €

Zubereitung:

Kartoffeln durchpressen. Knoblauch und Zwiebel fein würfeln, Lauch in Streifen schneiden.

Speckwürfel auslassen. Zwiebel dazugeben und glasig braten, Knoblauch und Lauch beigeben, kurz mitschwitzen. Kartoffeln, Blutwurst und Majoran zu einer homogenen Masse vermengen, würzen, abschmecken.

Strudelblatt auslegen, mit Butter bestreichen, zweites Strudelblatt darüberlegen. Die Blutwurst-Kartoffelmasse daraufgeben. Strudel fest aufrollen. Auf ein Backblech geben und ca. 35 Minuten bei 180°C auf der mittleren Schiene backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Blutwurst-Strudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blutwurst - frisch  *   Butter  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Majoran - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Strudelteig - Fertigprodukt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel Lauch Nose to Tail Porree Strudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grüne Bohnensuppe aus Hessen - Groi BunnsoppGrüne Bohnensuppe aus Hessen - Groi Bunnsopp   4 Portionen
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.62 €
Als Dörrfleisch werden unterschiedliche Fleischprodukte bezeichnet. Ich verwende hier geräucherten Bauchspeck. Das Dörrfleisch würfeln und anbraten, die   
Blattspinat im OmelettBlattspinat im Omelett   2 Portionen
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.26 €
Den frischen, zarten Spinat in reichlich Wasser behutsam, jedoch gründlich waschen, gut abtropfen lassen. In einem breiten Topf den Spinat in wenig Wasser kurz   
EierkopfEierkopf   1 Glas
Preise: Discount: 0.58 €   EU-Bio: 0.67 €   Demeter: 0.67 €
Für den Kater nach einer durchbummelten Nacht ist der Eierkopf eine nette Alternative zur Bloody Mary - und hinterlässt keine roten Flecken auf dem Hemd. Die   
Allgäuer Krautkrapfen mit KopfsalatherzenAllgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.62 €   EU-Bio: 10.94 €   Demeter: 17.17 €
Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den   
Birnen-Cranberry-CrumbleBirnen-Cranberry-Crumble   8 Portionen
Preise: Discount: 9.44 €   EU-Bio: 12.29 €   Demeter: 13.12 €
Früchtemüsli, Zucker, Mehl, Nüsse, Vanilleextrakt, Salz in einer Schüssel mit reibenden Händen vermengen. Birnen schälen, entkernen und in fingerdicke   


Mehr Info: