skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wildschweinbraten mit Kümmel

         
Bild: Wildschweinbraten mit Kümmel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 81.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 81.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 81.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

2.5 kg   Nacken vom Wildschwein - ("Kammstück) mit Knochen; vom Wildhändler auslösen und erhacken lassen und ca. 79.72 € ca. 79.72 € ca. 79.72 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 TL   Kümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
1 Prise(n)   scharfer Paprika ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Öl l; zum Einreiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.25    Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
1 EL   (-2) Johannisbeergelee ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Knoblauch schälen und durchpressen, mit dem fein gehackten Kümmel, Paprika und Öl mischen und mit dieser Paste das Fleisch gut und fest einreiben. In Klarsichtfolie einpacken und das Fleisch über Nacht kühl stellen.

Am nächsten Tag den Backofen auf 250 Grad vorheizen, das Fleisch von allen Seiten gut salzen und pfeffern. In einem passenden Bräter in wenig Öl auf dem Herd rundum gut anbraten. Herausnehmen, Öl zugießen, die Knochen zugeben, das Fleisch darauf legen und den Bräter in den heißen Ofen schieben.

Nach einer halben Stunde die Hitze auf 170 Grad verringern, das Fleisch immer wieder mit dem heißen Öl begießen. Nach einer weiteren Stunde das gewürfelte Gemüse hinzufügen und zwischen den Knochen verteilen. Das Gemüse Farbe nehmen lassen und danach immer wieder mit wenig Wasser ablöschen, damit es nicht verbrennt. Auch das Fleisch häufig begießen, so bekommt es schönen Glanz.

Schliesslich, nach einer weiteren halben Stunde, nach insgesamt 2 Stunden also, den Braten herausheben und warm stellen. Den Bräter schräg stellen und Fett abschöpfen. Nun in den Bräter mehr Wasser gießen, um die gewünschte Menge Sauce kochen zu können. Dabei den Bratensatz losschaben. Nach 15 Minuten alles, auch das Gemüse, in einen Topf gießen, die Sahne zufügen und mit dem Schnetzelstab pürieren. Danach die Sauce eventuell noch etwas einkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Johannisbeergelee verfeinern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wildschweinbraten mit Kümmel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildschweinbraten mit Kümmel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wildschweinbraten mit Kümmel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Johannisbeergelee - rot  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Wildschwein frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kümmel  *   Schwein  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Crema fritta - Gebackene Creme aus Venetien

Crema fritta - Gebackene Creme aus Venetien4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~3.80 €

Rund um die Lagune von Venedig waren die "Fritolin" früher das, was andernorts die Frittenbude oder der Dönerstand darstellen. Eine Quelle an der man den schnellen ...

Herbstlicher Linseneintopf

Herbstlicher Linseneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.51 €
EU-Bio: ~4.88 €
Demeter: ~5.11 €

Den Speck fein würfeln, die Kartoffeln schälen und ebenfalls fein würfeln. Den Speck in einem großen Topf auslassen, die Kartoffeln und die Linsen kurz ...

Heiligabend-Plätzchen

Heiligabend-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.03 €
EU-Bio: ~11.97 €
Demeter: ~12.89 €

Für einen ganz besonderen Abend sind diese ganz besonderen Plätzchen gedacht ... Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 40 Heiligabend-Plätzchen. ...

Schokoladen-Orangen-Makronen

Schokoladen-Orangen-Makronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.53 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Makronen. Von der Orange die Schale abreiben und 6 EL Saft auspressen. Marzipan fein zerbröckeln, mit Zucker, Mandeln, Eiweiß, 3 EL ...

Putensülze mit Bohnen

Putensülze mit Bohnen6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~14.75 €

Brühe aufkochen. Fleisch waschen, kleinschneiden. In der Brühe 15 Minuten garziehen lassen, herausnehmen und auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Gemüse ...

Werbung/Advertising