Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Herbstlicher Linseneintopf

Bild: Herbstlicher Linseneintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 4.02 €        Kosten Portion: 1.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.88 €       Demeter 5.11 €       

Zutaten für 4 Portionen:

75 gdurchwachsener Speckca. 0.75 €
250 gmehlig kochende Kartoffelnca. 0.30 €
250 gLinsen - rotca. 1.50 €
750 mlFleischbrüheca. 0.06 €
150 gFrischkäseca. 0.44 €
3 Frühlingszwiebelnca. 0.20 €
1 kl.Paprika - gelbca. 0.60 €
1 kl.Apfelca. 0.15 €
3 ELPetersilie - fein gehacktca. 0.13 €

Zubereitung:

Den Speck fein würfeln, die Kartoffeln schälen und ebenfalls fein würfeln.

Den Speck in einem großen Topf auslassen, die Kartoffeln und die Linsen kurz anschmoren, dann mit der Brühe ablöschen und die Linsen und Kartoffeln zehn bis zwölf Minuten kochen lassen.

In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln waschen, putzen und in etwa halb Zentimeter breite Ringe schneiden. Die Paprikaschote vierteln, Trennhäutchen und Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Den Apfel waschen, schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und in Stifte schneiden.

Lauchzwiebel, Paprika und Apfel in die Suppe geben, aufkochen lassen und das Gemüse ein bis zwei Minuten darin ziehen lassen. Den Frischkäse in der Suppe auflösen, nach Geschmack mit Salz und Paprikapulver würzen.

Mit Schnittlauch bestreuen und mit Stangenweißbrot servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Herbstlicher Linseneintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Frühlingszwiebeln  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Linsen - rot  *   Paprika - gelb  *   Petersilie - frisch, glatt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Gemüse Hülsenfrüchte Herbst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ausgebackenes Gemüse - PakoraAusgebackenes Gemüse - Pakora   4 Portionen
Preise: Discount: 4.31 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 5.29 €
Das Frittieröl wurde für dieses Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Mehl in eine Schüssel geben. Alle Gewürze und das Backpulver untermischen. Langsam   
Creme Brulee - Gebrannte CremeCreme Brulee - Gebrannte Creme   8 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.39 €
Milch, Sahne, Eier, Eigelb, Puderzucker und ausgekratztes Vanillemark verrühren. Die Eiermilch in acht flache ofenfeste Förmchen gießen und in die mit Wasser   
Ballymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe ArtBallymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe Art   1 Rezept
Preise: Discount: 0.58 €   EU-Bio: 0.58 €   Demeter: 0.81 €
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und leicht anwärmen (am besten im vorheizenden Backrohr). In einem kleinem Gefäß etwas lauwarmes Wasser mit der Melasse   
Knoblauchcreme mit Spargel-Bohnen-SalatKnoblauchcreme mit Spargel-Bohnen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 16.88 €   EU-Bio: 17.24 €   Demeter: 22.07 €
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Knoblauch pellen und fein hacken. Kresse von einer Packung schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen   
Lauchzwiebel-Kartoffel-PfanneLauchzwiebel-Kartoffel-Pfanne   2 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.27 €   Demeter: 4.64 €
Kartoffeln schälen, waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden ca. 15 Minuten braten. Mit Salz und Cayennepfeffer   


Mehr Info: