Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schokoladen-Orangen-Makronen

Bild: Schokoladen-Orangen-Makronen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.6 €       Demeter 5.53 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Orangeca. 0.29 €
200 gMarzipanrohmasseca. 1.49 €
125 gZuckerca. 0.19 €
50 gMandeln - gemahlenca. 0.45 €
2 Eiweiß - Kl. Mca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
Zimtca. 0.04 €
100 gHalbbitterkuvertüreca. 0.35 €
250 gOrangenmarmeladeca. 0.55 €
50 gdunkle Kuchenglasurca. 0.17 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Makronen.


Von der Orange die Schale abreiben und 6 EL Saft auspressen. Marzipan fein zerbröckeln, mit Zucker, Mandeln, Eiweiß, 3 EL Orangensaft, einer Prise Salz und einer Messerspitze Zimt zu einer sehr glatten Masse verrühren. 50 g Kuvertüre fein hacken und unterrühren. Die Masse mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle Nr.10 in Teighäufchen á 2 cm Durchmesser auf Bleche mit Backpapier spritzen.

Nacheinander im heißen Ofen bei 160 Grad auf der untersten Schiene 12 bis 15 Minuten backen (Gas: Stufe 1 bis 2 / Umluft: 150 Grad). Mit dem Papier vom Blech ziehen und abkühlen lassen.

Orangenmarmelade und 3 EL Orangensaft 2 Minuten aufkochen, durch ein Sieb streichen. Jeweils ein Plätzchen auf der Unterseite mit Marmelade bestreichen, ein zweites Plätzchen darandrücken.

Glasur und 50 g Kuvertüre hacken, gemischt über einem heißen Wasserbad auflösen, die Makronen zur Hälfte hineintauchen und trocknen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schokoladen-Orangen-Makronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Konfitüre - Orange  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandeln - gemahlen  *   Marzipan-Rohmasse  *   Orangen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Makronen Plätzchen Weihnachten Xmas


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkohl-Kartoffel-GratinGrünkohl-Kartoffel-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 5.02 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 6.38 €
Grünkohl gründlich waschen, dabei holzige Stiele und gelbe Blätter entfernen. Grünkohl tropfnass in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zusammenfallen   
Pfirsich-Apfel-KonfitürePfirsich-Apfel-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.25 €   Demeter: 4.25 €
Dieses Rezept basiert auf einer Menge von ca. 1 kg vorbereitetem Obst und ergibt ca. 4 Gläser mit 400 g Inhalt. Pfirsiche kreuzweise einritzen und kurz in   
Nasser ZwetschgenkuchenNasser Zwetschgenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.17 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 6.13 €
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung machen. Hefe mit 1 EL Milch auflösen. In die Vertiefung geben, etwas Mehl dazurühren und 15 Minuten   
Schneller SpinatsalatSchneller Spinatsalat   2 Portionen
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 3.58 €   Demeter: 3.58 €
In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Essig und Pfeffer vermischen. Pilze zugeben. Kurz ziehen lassen. Spinat in eine Salatschüssel geben. Pilze, Sauce und   
Auberginen- und Zucchini-ChipsAuberginen- und Zucchini-Chips   4 Portionen
Preise: Discount: 7.51 €   EU-Bio: 8.66 €   Demeter: 8.66 €
Gurke schälen, raspeln, und auf einem Sieb gut austropfen lassen. Inzwischen den Teig zubereiten und Kichererbsenmehl, Gewürze und Salz mischen. Mit dem   


Mehr Info: