skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Weißweinsuppe mit Tresternbranntstrauben

         
Bild: Weißweinsuppe mit Tresternbranntstrauben - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3 EL   Schalottenwürfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Knoblauchzehen ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
   Vermouth; etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
0.75 l   Geflügelfond ca. 3.73 € ca. 3.73 € ca. 3.73 €
100 g   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer; weiß, gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   geschlagene Sahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
4    Blatt Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Tresternbranntstrauben
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
10 g   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 EL   Tresternbrannt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 EL   Saure Sahne ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Fett; zum Ausbacken ca. 0.39 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Butter in einem Topf schmelzen lassen, die Knoblauchscheiben und die Schalottenwürfel darin andünsten. Dann das Ganze mit etwas Vermouth ablöschen und den Weißwein angießen. Nun ca. bis zu Hälfte einkochen lassen.

Geflügelbrühe aufgießen und köcheln lassen, bis die Knoblauchscheiben und die Schalotten schön weich sind. Den Suppenansatz pürieren, durch ein feines Sieb passieren und wieder in den Topf geben. Sahne und Creme fraiche darunterrühren und Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Suppe mit dem Pürierstab sehr schaumig aufschlagen und die geschlagene Sahne darunterheben. Suppe auf vier Teller verteilen und Testernbranntstrauben darauf anrichten. mit Petersilienblättern garnieren.

Tresternbranntstrauben:

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, mit Klarsichtfolie abdecken und gekühlt ca. 3 Stunden ruhen lassen. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und Teig dünn ausrollen. mit einem Teigrad ca. 6 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. In diese einen Knoten machen und in heißem Fett goldbraun backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Weißweinsuppe mit Tresternbranntstrauben werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Weißweinsuppe mit Tresternbranntstrauben Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Weißweinsuppe mit Tresternbranntstrauben erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Essig - Branntweinessig  *   Fond - Geflügel  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppe  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelauflauf mit Schinkenspeck

Kartoffelauflauf mit Schinkenspeck4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~6.73 €

Kartoffeln unter fließendem Wasser abbürsten. In einem Topf mit gesalzenem Wasser bedeckt 25 Minuten kochen, abgießen. Schnell abschrecken, abziehen und erkalten ...

Aal in Rotwein

Aal in Rotwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~31.75 €
EU-Bio: ~30.91 €
Demeter: ~31.23 €

Den Aal in 5cm große Stücke schneiden, würzen, in heißem Olivenöl anbraten, im Ofen 10 Minuten fertigbraten. Für die Sauce Zucker in einer Sauteuse goldbraun ...

Blumenkohl-Bohnen-Pfanne

Blumenkohl-Bohnen-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~5.96 €

Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Bohnen putzen und je nach Größe halbieren. Kasseler in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Öl in einer ...

Tozzetti

Tozzetti1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.04 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.36 €

Mehl auf ein Brett sieben, Zucker und Salz darüberstreuen. In eine Vertiefung Eier, grob gehackte Mandeln und weiche Butter in die Mitte geben. Alles zu einem festen ...

Penne mit Auberginen und Mozzarella

Penne mit Auberginen und Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.62 €
EU-Bio: ~18.89 €
Demeter: ~17.45 €

Statt frischer Tomaten kann man für dieses Rezept auch 700g Tomatenpüree verwenden und spart sich dadurch die Mühe des Passierens. Die frischen Tomaten durch die ...

Werbung/Advertising