Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Penne mit Auberginen und Mozzarella

Bild: Penne mit Auberginen und Mozzarella - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 14.2 €        Kosten Portion: 3.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 16.84 €       Demeter 16.84 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kgTomaten - frisch, reifca. 4.06 €
2 mittelgr.Auberginenca. 2.49 €
250 gPecorino - geriebenca. 4.98 €
Olivenölca. 5.33 €
Salzca. 0.00 €
400 gPenneca. 0.79 €
225 gMozzarellaca. 1.78 €

Zubereitung:

Statt frischer Tomaten kann man für dieses Rezept auch 700g Tomatenpüree verwenden und spart sich dadurch die Mühe des Passierens.


Die frischen Tomaten durch die Gemüsemühle in einen hohen Topf passieren und 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Das Tomatenpüree nur kurz erwärmen. Vom Herd nehmen.

Auberginen in 2,5 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel mit Salzwasser legen. Nach 15 Minuten herausnehmen, abtropfen lassen und trockentupfen.

200g geriebenen Pecorino auf zwei Teller verteilen. Olivenöl 3,5 cm hoch in eine große Pfanne geben und stark erhitzen. Einen Auberginenwürfel in probeweise in die Pfanne geben, wenn er zu tanzen beginnt, ist das Öl heiß genug.

Die Auberginen in zwei Portionen frittieren bis sie goldbraun und weich sind, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und sofort im geriebenen Pecorino wenden. Die noch heißen Auberginenwürfel zur Tomatensauce geben und die Mischung 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.

Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen, abtropfen lassen und zur Sauce geben.

Die restlich 50g Pecorino untermischen, die Pfanne auf den Herd zurückstellen und den Mozzarella hineingeben. Bei Mittelhitze rühren, bis der Käse geschmolzen ist.

Sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Penne mit Auberginen und Mozzarella werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Mozzarella in Salzlake  *   Nudeln - Penne (Hartweizengrieß)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pecorino  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Käse Penne Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch BaladiAufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi   1 Rezept
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 2.18 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Fladenbrote. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz vermengen. Hefe zerbröckeln, über das Mehl streuen. Das   
Wurstgulasch mit SauerkrautWurstgulasch mit Sauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 8.34 €   EU-Bio: 8.80 €   Demeter: 9.56 €
Kartoffeln schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Zugedeckt in Salzwasser 20 Minuten kochen lassen. Speck von der Schwarte befreien und quer in 1/2 cm   
Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 2Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 5.09 €   Demeter: 11.84 €
Man kann sich die Prozedur mit den Schwarzwurzeln vereinfachen, indem man sie gleich nach dem Abbürsten in kochendem Salzwasser gart und anschließend schält.   
Kohlrabi-Tomaten-SalatKohlrabi-Tomaten-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.30 €
Den rohen Kohlrabi in feine Scheiben schneiden und anschließend stifteln. Tomaten in Scheiben und dann in Streifen schneiden. Schnittlauch dazugeben, mit den   
Chinakohl mit GlasnudelnChinakohl mit Glasnudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.80 €   Demeter: 1.80 €
Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen. Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl   


Mehr Info: