Werbung/Advertising
Weißkohl-Roulade mit Mangold
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Speck würfeln. In der Hälfte Schmalz kross braten. Brötchen in etwas Wasser einweichen.
Aus der zweiten Blattschicht Kohlblätter (2 je Roulade) ablösen, in Salzwasser blanchieren. Harte Blattrippen abschneiden. Mangold putzen, Stiel abschneiden, hacken. Die Blätter im Kohlwasser blanchieren, Stiele darin kurz köcheln.
Tomaten überbrühen, häuten und in grobe Stücke schneiden. Schalotten schälen und vierteln. Brötchen ausdrücken, zerpflücken mit Thymian, Ei, Pfeffer, Speck und Mangoldstielen mischen.
Je Roulade zwei Kohlblätter ausbreiten, drei Mangoldblätter darauflegen und die Füllung darauf verteilen, aufrollen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Rouladen im restlichen Schmalz anbraten.
Brühe angießen, Tomatenmark einrühren, salzen und pfeffern. Tomaten und Schalotten hinzufügen. Bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weißkohl-Roulade mit Mangold werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weißkohl-Roulade mit Mangold Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weißkohl-Roulade mit Mangold erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aprikosen in Essigsirup

Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.65 €
Die Aprikosen müssen reif, dürfen aber nicht zu weich sein. Waschen, schälen, entsteinen. Aprikosen schichtweise mit dem Zucker in Einmachgläser füllen. Die ...
Gebratene Nudeln mit Sojakeimen

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.57 €
Wer die gebratenen Nudeln etwas schärfer mag, kann das Ketchup durch 1 EL Sweat & Sour-Sauce und den Pfeffer durch eine gehackte Chili-Schote ersetzen. Für eine ...
Bunte Scampispieße

Preise:
Discount: ~26.79 €
EU-Bio: ~25.97 €
Demeter: ~26.22 €
Paprikaschoten waschen, halbieren und die Samen sowie die Samenwände entfernen. Die Paprikahälften in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ...
Cwikla - Polnischer Osterbrauch

Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~1.66 €
Dies ist eine einfache Variante von Cwikla. Die verfeinerte Version findet sich unter folgendem Link:
Eingelegte Bohnen - grüne Salzbohnen

Preise:
Discount: ~11.69 €
EU-Bio: ~11.58 €
Demeter: ~11.58 €
Wohl dem, der einen Garten sein Eigen nennt. Statt knapp 12 Euro kosten die Zutaten einen Gartenbesitzer nur einen Bruchteil davon. Steinguttopf mit kochendem Wasser gut ...
Werbung/Advertising